Gemäß den von NewsVibe, einer KI-Plattform zur Medienüberwachung, extrahierten und analysierten Daten ist das Gesamtvolumen der Erwähnungen über Parteien in der letzten Woche im Vergleich zur Vorwoche erheblich gesunken, was hauptsächlich auf die verringerte Sichtbarkeit der PSD in relevanten Online-Quellen zurückzuführen ist.
Die letzten 7 Tage brachten neue Meinungsumfragen zu den Wahlen in Bukarest, die offizielle Einreichung der Kandidaturen für das Amt des Generalbürgermeisters sowie neue Medienauftritte der Wahlkonkurrenten. Parallel dazu sind die Themen der Regierungsführung wieder in den Fokus der Presse gerückt: In der Koalition fanden Diskussionen über das Gesetzesprojekt zur Pensionierung von Richtern und die Reformmaßnahmen der zentralen und lokalen Verwaltung statt. Im Parlament wurde das Gesetzespaket, das die lokalen Steuern ändert, erneut abgestimmt und die neuen Führungen des öffentlichen Fernsehens und Radios wurden validiert – ein Moment, der neue Konfrontationen zwischen der Koalition und AUR ausgelöst hat.
Trotz des intensiven politischen Kontexts hat die PSD einen massiven Rückgang der Anzahl der Erwähnungen im Vergleich zum vorherigen Zeitraum – etwa 36%. Auch die PNL verzeichnete einen moderaten Rückgang, die USR blieb praktisch auf dem Niveau der letzten Woche, während AUR dem absteigenden Trend der Hauptparteien in der Koalition folgte. Die einzige Partei, für die die Anzahl der Erwähnungen gestiegen ist, ist die UDMR, die in dieser Woche AUR in Bezug auf das Gesamtvolumen der Erwähnungen übertroffen hat.

GRAFIK NEWSVIBE. Top 5 Parteien nach dem Volumen der Erwähnungen in relevanten Online-Quellen und sozialen Medien (von der NewsVibe-Plattform validierte Quellen), in der letzten Woche.
SICHTBARKEIT UND VERGLEICHSWIRKUNG. Der von NewsVibe entwickelte Wettbewerbsanalyse-Motor bewertet die Fähigkeit der politischen Akteure, den Online-Raum zu durchdringen, direkt im Vergleich zu ihren Konkurrenten.
Die Gesamtzahl der Erwähnungen über Parteien sinkt um fast 2.000, jedoch ist die gesamte Wirkung der Erwähnungen in dieser Woche nur um 2 Millionen geringer. Diese relativ geringe Differenz in der Wirkung deutet darauf hin, dass die Hauptparteien weiterhin von Online-Quellen mit potenziell hohen Reichweiten beworben werden.
Die Parteien in der Koalition halten die Dominanz im Verhältnis zu AUR: Sie generieren 95% der Gesamtzahl der Erwähnungen und 93% der prognostizierten Wirkung. Gleichzeitig, obwohl die globale Wirkung der Erwähnungen über AUR weiterhin gering bleibt, übersteigt sie dennoch die der Erwähnungen über UDMR – auch wenn UDMR in diesem Zeitraum fast 100 Erwähnungen mehr hat.

Grafiken NewsVibe. Anteil der Anzahl der Erwähnungen (links), bzw. der Wirkung der Erwähnungen (rechts) über jede der Parteien aus der kumulierten Gesamtzahl der Erwähnungen über alle fünf
NETZWERKANALYSE. Das von NewsVibe entwickelte Tool – die semantische Netzwerk-Analyse – verwendet fortschrittliche Methoden der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, um Interaktionskarten zu erstellen, die Folgendes hervorheben: die zentralen Akteure eines Gesprächs, die Verbindungen zwischen ihnen, die Gruppen (Cluster) von Themen, Konzepten und Influencern (Persönlichkeiten und Organisationen), die sich um ein Ereignis, ein Thema oder eine Idee gebildet haben.

Grafik NewsVibe. Das semantische Netzwerk, das mit dem Online-Gespräch über die fünf wichtigsten parlamentarischen Parteien verbunden ist, in der letzten Woche
Was uns die Analyse zeigt:
- Ein wichtiger Teil des Online-Gesprächs ist den Wahlen in Bukarest gewidmet, wo PNL im Vordergrund steht, assoziiert mit Begriffen wie Bukarest, Hauptstadtverwaltung und mit den Namen sehr sichtbarer Kandidaten (Daniel Băluță, Ciprian Ciucu, Cătălin Drulă, Anca Alexandrescu).
- Ein weiterer Bereich des Online-Gesprächs ist um USR und insbesondere um die Beziehung dieser Partei zu Präsident Nicușor Dan aufgebaut. Der Präsident hat Vlad Voiculescu, eine der bekanntesten Figuren von USR, in das Amt des Präsidialberaters berufen; gleichzeitig hat Nicușor Dan die Zusammenarbeit mit Ludovic Orban beendet, wobei die Presse spekuliert, dass einer der Gründe für die Entscheidung die Kritik an der USR-Kampagne für Bukarest sein könnte.
- Ein weiteres Segment, das von PSD dominiert wird, ist sowohl mit den Wahlen in Bukarest als auch mit denen in Buzău verbunden, wo Marcel Ciolacu, ehemaliger Premierminister, für das Amt des Präsidenten des CJ Buzău kandidiert. Am Rande wird das Gespräch in diesem Bereich weiterhin die Spannungen in der Koalition überraschen.
- Schließlich zielt ein kleinerer Teil des Online-Gesprächs, in dem auch AUR präsent ist, auf die parlamentarische Tätigkeit ab, mit einem Fokus auf die Entscheidungen des Legislativorgans bezüglich der Führungen von TVR und Öffentliches Radio. Diese Entscheidungen wurden von der von George Simion geführten Formation angefochten.
SENTIMENT. Die Plattform NewsVibe hat ein fortschrittliches System zur automatischen Sentimentanalyse geschaffen, das speziell trainierte KI-Algorithmen und LLM-Tools verwendet, um die Nuancen des Tons – positiv, negativ oder neutral – im Kontext der Erwähnungen relevanter Entitäten für ein Online-Gespräch zu erkennen.

Grafik NewsVibe. Automatische Bewertung des Tons des Online-Gesprächs über die fünf wichtigsten parlamentarischen Parteien, in der Woche
Was uns die Analyse zeigt:
- PSD, an erster Stelle, USR und PNL sind die Parteien, die am häufigsten in angespannten/negativen Kontexten erwähnt werden. Diese Art der Berichterstattung in Online-Quellen wird sowohl durch die (Vor)kampagne in Bukarest, die sich intensiviert, als auch durch die Streitigkeiten innerhalb der Koalition zu Regierungsthemen bestimmt.
- Wiederum sind die Hauptakteure – Führer und Parteien – in Online-Quellen in gemischten Kontexten präsent, aber der allgemeine Ton des Online-Gesprächs über die Parteien bleibt negativ.