.webp)
Obwohl die vergangene Woche von wichtigen Ereignissen auf der politischen Bühne geprägt war - das bemerkenswerteste Beispiel ist der Rücktritt des stellvertretenden Premierministers Dragos Anastasiu - hat die digitale Reflexion der wichtigsten Parteien der Regierungskoalition einen Rückschlag erlitten. Nach Angaben von NewsVibe, einer Plattform zur Beobachtung von KI-Medien, verzeichneten PSD, PNL und USR im Vergleich zur Vorwoche einen Rückgang der Erwähnungen, während von den Regierungsparteien nur die UDMR einen sehr leichten Anstieg verzeichnete. Einen leichten Anstieg verzeichnete auch die AUR.
> Auch in diesem Intervall kündigte der Premierminister Reformmaßnahmen im Bereich der Renten in der Justiz an, es gab neue Reaktionen der PSD auf die Finanzierung lokaler Projekte durch das Anghel-Saligny-Programm, sowie neue Auslandsaktionen von Präsident Nicușor Dan (offizieller Besuch in Österreich).Trotz dieses Kontextes verzeichneten PSD, PNL und USR einen Rückgang der Nennungen im Vergleich zum vorangegangenen Zeitraum, wobei der stärkste Rückgang bei den Nennungen der PSD zu verzeichnen war (über 30 %).

NEWSVIBE CHART: Top 5 Parteien nach Anzahl der Erwähnungen in relevanten Online- und Social Media-Quellen (von der NewsVibe-Plattform validierte Quellen), in der letzten Woche.
WETTBEWERBSFÄHIGKEIT UND AUSWIRKUNG. Die von NewsVibe erstellte Wettbewerbsanalyse bewertet die Stärke der politischen Akteure bei der Durchdringung des Online-Raums im direkten Vergleich zu ihren Konkurrenten.
Obgleich rückläufig, dominieren die Erwähnungen und die geschätzte Wirkung von Erwähnungen der Koalitionsparteien kategorisch - in beiden Fällen um mehr als 90 Prozent. Dem Rückgang der Erwähnungen der Koalitionsparteien steht kein relevanter Anstieg der von der AUR vertretenen Opposition gegenüber, was die Sichtbarkeit dieser Partei in relevanten Online-Quellen stärkt.
Seit letzter Woche sind sowohl die Gesamtzahl der Erwähnungen der Parteien als auch deren geschätzter Einfluss zurückgegangen.
NewsVibe-Charts. Anteil der Anzahl der Erwähnungen (links) bzw. der Wirkung der Erwähnungen (rechts) über jede der Parteien an der kumulierten Gesamtzahl der Erwähnungen über alle fünf
NETZWERK-ANALYSE. Das von NewsVibe entwickelte Tool - die semantische Netzwerkanalyse - nutzt fortschrittliche Methoden der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, um Karten von Interaktionen zu erstellen, die Folgendes hervorheben: die zentralen Akteure in einem Gespräch, die Verbindungen zwischen ihnen, die Gruppen (Cluster) von Themen, Konzepten und Beeinflussern (Persönlichkeiten und Organisationen), die sich um ein Ereignis, ein Thema oder eine Idee gebildet haben.
Grafic NewsVibe. Semantische Netzwerksemantik im Zusammenhang mit der Online-Konversation über die 5 wichtigsten Parlamentsparteien in der letzten Woche
Was die Analyse zeigt:
- Es gibt einen dominanten Bereich mit der PSD als zentralem Akteur, mit vielfältigen internen Verbindungen, die von den wichtigsten Ereignissen dieser Woche beeinflusst wurden, die die Koalition oder die Beziehungen innerhalb der Koalition betrafen: der Rücktritt des stellvertretenden Ministerpräsidenten Anastasiu; PSD-Positionen zur Aussetzung der Finanzierung durch das Anghel Saligny-Programm; Anschuldigungen über mögliche Integritätsprobleme einiger von der PSD unterstützter Regierungsmitglieder (wie Marian Neacșu).
- Ein zweiter relevanter Bereich ist um die USR aufgebaut, mit Verbindungen zu Nicușor Dan und Parteiführern wie Dominic Fritz. In letzter Zeit verfestigt sich ein öffentlicher Diskurs, der eine Annäherung zwischen USR und Nicușor Dan andeutet.
- Das PNL-Segment der Debatte ist eher isoliert, mit starken Verbindungen insbesondere zu Ilie Bolojan.
- Diskussionen über AUR, in denen George Simion wieder sichtbar ist, haben ebenfalls ein deutliches und beständiges Segment in der öffentlichen Diskussion eingenommen.
- Rumänien ist ein Knotenpunkt derKonvergenz aller diskursiven Cluster, als ein zentrales Element, das sowohl in den Botschaften der Regierung als auch der Opposition erwähnt wird.
- Die PSD bleibt der politische Akteur, der am häufigsten in negativen, polarisierenden, strittigen Kontexten erwähnt wird, in letzter Zeit vor allem beeinflusst durch die kritische Haltung der Sozialdemokraten gegenüber Maßnahmen, die von der Regierung, der sie angehören, beschlossen wurden.
- Dragoș Anastasiu ist ein weiterer wichtiger Akteur, der nach seinem Rücktritt aus der Regierung und den vorangegangenen Anschuldigungen in negativen Kontexten dominant dargestellt wird.
- Auch die PNL befindet sich als zentraler Akteur in der Regierung in einer ähnlichen Situation, wenn auch nicht so prominent.
- Wenn auch weniger intensiv, werden in beiden Kontexten politische Akteure wie Nicușor Dan oder Ilie Bolojan ausgewogen erwähnt.
- Thematisch stechen Erwähnungen in einem positiven Kontext über NATO und USA hervor.
SENTIMENT. Die NewsVibe-Plattform hat ein fortschrittliches automatisches Stimmungsanalysesystem entwickelt, das speziell geschulte KI-Algorithmen und LLM-Tools verwendet, um Nuancen des Tons - günstig, ungünstig oder neutral - im Kontext von Verweisen auf für eine Online-Konversation relevante Einheiten zu erkennen.
Grafic NewsVibe. Automatisierte Bewertung des Online-Gesprächsklangs der 5 wichtigsten Parlamentsparteien in der letzten Woche
Was die Analyse zeigt: