Ryanair hat angekündigt, dass ab Mittwoch vollständig auf Papierflugtickets verzichtet wird und die Passagiere gebeten werden, die digitalen Boarding-Pässe in ihrer App zu verwenden. Ohne diese Tickets auf dem Smartphone oder Tablet können Reisende die Sicherheitskontrolle nicht passieren und nicht einsteigen. Der CEO von Ryanair, Michael O'Leary, räumte ein, dass es "einige anfängliche Probleme" geben wird, erwähnte jedoch, dass bereits über 80 % der Kunden die App nutzen.
Die Entscheidung ist Teil einer digitalen Strategie, die darauf abzielt, die Check-in-Vorgänge zu vereinfachen und den Papierverbrauch zu reduzieren, wobei eine Einsparung von über 300 Tonnen pro Jahr geschätzt wird. Diejenigen, die kein Smartphone haben, können am Flughafen kostenlose Boarding-Pässe erhalten, und wenn sie nach der Sicherheitskontrolle auf Probleme stoßen, werden die Mitarbeiter von Ryanair ihnen helfen. Passagiere, die nicht online einchecken, können am Flughafen Boarding-Pässe erhalten, müssen jedoch eine variable Gebühr zahlen. Ryanair hat kürzlich 200,2 Millionen Passagiere befördert und ist die erste europäische Fluggesellschaft, die diese Zahl erreicht hat.
Quellen