Deutschland bereitet sich auf eine umfassende Transformation im Straßenverkehrsmanagement vor und kündigt an, dass ab 2026 Fahrer nicht mehr verpflichtet sein werden, den physischen Führerschein mitzuführen. Die Bundesregierung wird das Dokument vollständig digitalisieren, sodass der Nachweis des Rechts zum Fahren direkt vom Mobiltelefon aus vorgelegt werden kann. Diese Änderung wird den Prozess der Verkehrskontrolle vereinfachen, indem die Notwendigkeit entfällt, Dokumente im Geldbeutel zu suchen.
Das Gesetzesprojekt befindet sich bereits in der Umsetzungsphase und wird auch die Digitalisierung des Fahrzeugbriefs über die i-Kfz-App umfassen, die den Zugriff auf den Fahrzeugschein über das Smartphone ermöglicht. Diese Innovation wird nicht nur Komfort bringen, sondern auch die administrative Effizienz steigern, indem sie die Bürokratie reduziert und das Leben der Bürger erleichtert, so der Minister für Digitalisierung, Karsten Wildberger.