Gestern 15:35
Aktualität
Foto: pixabay.com
Die Generation Z sieht sich einem erhöhten Stress- und Angstniveau gegenüber, gemäß einer Umfrage von Allianz-Țiriac, in der 75% der Jugendlichen angeben, dass sie diese Zustände mindestens einige Tage pro Woche erleben. Die größten Sorgen betreffen die hohen Lebenshaltungskosten (79,3%) und die Unfähigkeit, für unerwartete Ausgaben zu sparen (48,2%). Fast 60% der Befragten fühlen sich unsicher in Bezug auf die Zukunft, und 43% geben zu, dass sie nicht kontrollieren können, was sie erwartet.
Um mit Stress umzugehen, wählen die Jugendlichen Entspannungsaktivitäten, Zeit mit der Familie und Sport. Dennoch haben 40% von ihnen Angst vor unvorhergesehenen Situationen und dem Fehlen einer finanziellen Lösung. Virgil Șoncutean, CEO von Allianz-Țiriac, betont, dass die Generation Z klar sieht und dass das Bedürfnis nach Sicherheit nicht länger aufgeschoben werden kann. Obwohl viele sich der Notwendigkeit finanzieller Absicherung bewusst sind, haben nur 29,3% versucht zu sparen, und nur 2% haben eine Versicherung abgeschlossen. In Bezug auf emotionale Unterstützung ziehen es die Jugendlichen vor, mit Familie und Freunden zu sprechen, und sind zurückhaltend, künstliche Intelligenz zur Lösung persönlicher Probleme zu nutzen. Die Umfrage wurde an einer Stichprobe von 1.102 Befragten aus Rumänien durchgeführt.
Um mit Stress umzugehen, wählen die Jugendlichen Entspannungsaktivitäten, Zeit mit der Familie und Sport. Dennoch haben 40% von ihnen Angst vor unvorhergesehenen Situationen und dem Fehlen einer finanziellen Lösung. Virgil Șoncutean, CEO von Allianz-Țiriac, betont, dass die Generation Z klar sieht und dass das Bedürfnis nach Sicherheit nicht länger aufgeschoben werden kann. Obwohl viele sich der Notwendigkeit finanzieller Absicherung bewusst sind, haben nur 29,3% versucht zu sparen, und nur 2% haben eine Versicherung abgeschlossen. In Bezug auf emotionale Unterstützung ziehen es die Jugendlichen vor, mit Familie und Freunden zu sprechen, und sind zurückhaltend, künstliche Intelligenz zur Lösung persönlicher Probleme zu nutzen. Die Umfrage wurde an einer Stichprobe von 1.102 Befragten aus Rumänien durchgeführt.
Quellen
Costul vieții, cea mai presantă problemă a generației Z: Anxietatea ei e un semnal de alarmă – sondaj
Allianz-Ţiriac: Generaţia Z simte anxietate şi nesiguranţă când se gândeşte la viitor. 8 din 10 tineri cred că ar avea nevoie de rezerve de 40.000 de lei pentru evenimente neprevăzute
Atenționare - Nivel ridicat de stres și anxietate la tinerii din România. De ce nu dorm noaptea și discută cu roboții
Cifre care dau fiori. Adolescenții și tinerii gen Z sunt stresați, cu stări de anxietate. Majoritatea „se destăinuie” roboților. Care e marea lor frică
Generația tânără, tot mai îngrijorată de costul vieții
SONDAJ: 75% dintre tineri, afectați de stres și anxietate. Opt din zece spun că au temeri legate de costul ridicat al vieții | AUDIO