28 August 09:44

Aktualität
Foto: pixabay.com/ro
Die Generation Z entfernt sich nicht vom Büro, sondern definiert es neu und sucht nach einem Umfeld, das Lernen, Zugehörigkeit und authentische Verbindungen fördert. Studien zeigen, dass junge Menschen in Rumänien die Balance zwischen Privat- und Berufsleben priorisieren und höhere Erwartungen an Arbeitgeber haben, wie Flexibilität und Anerkennung. Sie bevorzugen hybrides Arbeiten und möchten sowohl persönlich zusammenarbeiten als auch die Möglichkeit haben, von zu Hause aus zu arbeiten. Die Generation Z strebt nach einem sinnvollen Arbeitsplatz, an dem die Unternehmenskultur und Führung für die berufliche Zufriedenheit entscheidend sind.
Quellen

Doar 1% dintre tinerii din Generația Z din România văd munca de la distanță ca un motivator real

Doar 1% dintre tinerii români din Generația Z văd munca de la distanță ca un motivator real

Doar 1% dintre tinerii din Generația Z din România văd munca de la distanță ca un motivator real