14 Juli 09:27
Eine neue Stanford-Studie warnt davor, dass KI-basierte Therapie-Chatbots stigmatisierende oder unangemessene Antworten geben können, die die Nutzer gefährden.
Ana-Maria Tapescu

Wissenschaft IT&C
Foto: INSTAR Images / Profimedia
In der Studie mit dem Titel "Ausgedrückte Stigmatisierung und unangemessene Antworten verhindern, dass LLM sicher psychosoziale Dienstleister ersetzen" wurden fünf Chatbots bewertet, die auf einer Sprachmodellierung basieren und therapeutische Gespräche simulieren sollen. Der Hauptautor Jared Moore betonte, dass "neuere und größere Modelle immer noch das gleiche Maß an Stigmatisierung aufweisen wie ältere".