gestern 08:06

Wissenschaft IT&C
Foto: pixabay.com/ro
Die Menschen diskutieren immer mehr mit Chatbots, manchmal viele Stunden am Tag, und in der Presse, aber auch unter Psychologen wird über ein neues Phänomen gesprochen. Obwohl es offiziell nicht als medizinische Erkrankung anerkannt ist, weckt die „KI-Phobie“ Besorgnis, da sie viel Schaden anrichten kann.
Diese KI-Phobie bezieht sich auf die (immer zahlreicher werdenden) Fälle, in denen Menschen zunehmend auf Chatbots wie ChatGPT, Perplexity, Claude oder Grok angewiesen sind und überzeugt sind, dass etwas Imaginäres real geworden ist.