
Laut Eurostat-Daten hatte Rumänien im September 2025 die höchste jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union mit 9,88%, was einem Anstieg von 9,85% im August entspricht. Die Preise für nicht-lebensmittelhaltige Waren stiegen um 11,09%, während die Dienstleistungen um 10,36% zulegten. Im Vergleich dazu betrug die durchschnittliche Inflationsrate in der EU 2,6% und in der Eurozone 2,2%.
Rumänien bleibt an erster Stelle in der EU in Bezug auf die Inflation und ist nun im siebten Monat in Folge in dieser Situation. Die niedrigsten Inflationsraten in der EU wurden in Zypern (0%) und Frankreich (1,1%) verzeichnet. Außerdem wird geschätzt, dass die Kerninflation in der Eurozone in den kommenden Jahren unter 2,5% bleiben wird, gemäß den Prognosen der Europäischen Zentralbank.