14 August 11:42

Wirtschaft
Foto / Pixabay
In der ersten Hälfte des Jahres 2023 importierte Rumänien 5,7 TWh Strom, 54 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies ist auf einen Rückgang der inländischen Erzeugung um 10 % zurückzuführen, hauptsächlich aus Wasserkraft, die um 25 % zurückging. Der Stromverbrauch ging leicht zurück und die Ausfuhren sanken um 11 %. Die thermische Stromerzeugung hat zugenommen und die Wasserkraft verdrängt, und der Erzeugungsmix wird von thermischen Quellen dominiert. Am 1. Juli 2025 belief sich die installierte Leistung im nationalen Stromnetz auf 19.246 MW, mit einem jüngsten Anstieg von 927 MW.