search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
147 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
9 September 18:15

Frankreich sieht sich einer neuen Regierungskrise gegenüber, die das Budget und die Wirtschaft betrifft, im Kontext eines hohen Defizits und einer gestiegenen Staatsverschuldung.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto: Pixabay
Der jüngste Rücktritt der französischen Regierung, der vierte innerhalb von zwei Jahren, kompliziert die wirtschaftliche Situation des Landes, mit einem Defizit von 5,8 % und einer Staatsverschuldung, die 114 % des BIP erreicht hat. Die Sparvorschläge wurden abgelehnt, und Präsident Macron könnte einen neuen Premierminister ernennen, um einen Konsens zu finden. Die Vielfalt der politischen Meinungen erschwert schnelle Lösungen, und die Finanzmärkte werden zunehmend empfindlich gegenüber Instabilität. Im Vergleich zu Deutschland hat Frankreich eine prekärere Haushaltslage, die langfristig die gesamte Eurozone beeinträchtigen könnte.

Quellen

sursa imagine
News.ro
ANALIZĂ XTB: Parisul se confruntă cu o nouă criză politică. Instabilitatea ameninţă economia şi pieţele. Pe traseul actual, cu un deficit de 5,8% anul trecut, Franţa ar fi pe cale să ajungă la o povară a datoriei care ar gâtui economia reală
sursa imagine
Economedia
ANALIZĂ XTB: Parisul se confruntă cu o nouă criză politică. Instabilitatea amenință economia și piețele
sursa imagine
Adevarul
Măsurile de austeritate au doborât guvernul Franței: Instabilitatea amenință economia și piețele
sursa imagine
Financial Intelligence
ANALIZĂ XTB, Claudiu Cazacu: Parisul se confruntă cu o nouă criză politică. Instabilitatea amenință economia și piețele

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Der IWF fordert die Regierungen auf, Schulden und Defizite zu reduzieren und warnt vor globalen finanziellen Risiken sowie der Notwendigkeit, die Kapitalreserven zu stärken.
event image
Wirtschaft
Das Haushaltsdefizit Bulgariens übersteigt 8% des BIP. Bulgarischer Ökonom und Unternehmer: Wir stehen kurz vor der Pleite, genau wie Rumänien und Frankreich.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan hat ein Defizit von fast 30 Milliarden Euro für 2025 angekündigt, was 25% der jährlichen Einnahmen Rumäniens entspricht.
event image
International
Lecornu bleibt im Amt, nachdem zwei Misstrauensanträge abgelehnt wurden, aber die haushaltspolitischen Herausforderungen und die Rentenreform bestehen weiterhin.
event image
Wirtschaft
Das Haushaltsdefizit Rumäniens ist 2025 auf 103 Milliarden Lei gestiegen, trotz der fiskalischen Maßnahmen der Regierung Bolojan, was wirtschaftliche Sorgen auslöst.
event image
International
Die Sozialistische Partei Frankreichs schlägt die Einführung einer Steuer von 2% auf Vermögen über 100 Millionen Euro vor.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Frankreich wirtschaftliche Herausforderungen Defizit

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
59 Minuten zuvor
Originalinhalt

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 41,6 % der Befragten sagen, dass sie eine Erfahrung im Leben gemacht haben, bei der sie beobachtet haben, dass ein Aberglaube sich bewahrheitet hat.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol