search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
47 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
3 Juni 14:51

Kostas Salvaras (Philip Morris) unterstreicht den dringenden Bedarf Europas, im Bereich der Innovation zu den USA und China aufzuschließen, und kritisiert die übermäßige Bürokratie

Călin Nicolescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto https://www.facebook.com/profile/100064784164114/search/?q=Salvaras&locale=ro_RO
In einem Interview betont Kostas Salvaras, Area Vice President bei Philip Morris International, dass Europa die Innovation verbessern muss, um mit den USA und China konkurrieren zu können. Er sagt, dass überhöhte Steuern und Bürokratie dem Wachstum schaden und schlägt einen flexibleren Rahmen vor, um Anreize für Investitionen in Technologie zu schaffen. Salvaras unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung eines Innovationsökosystems und verweist auf die positiven Auswirkungen der Investitionen von Philip Morris in Rumänien, einschließlich der Schaffung von Arbeitsplätzen und des Beitrags zum BIP. Das Werk Otopeni ist ein Beispiel für die Reindustrialisierung und zeigt, dass Rumänien in der Lage ist, hochwertige Investitionen anzuziehen.

Quellen

Q Magazine
Kostas Salvaras, Philip Morris International: Dacă Europa vrea să rămână competitivă, stimularea și expansiunea economică trebuie să fie prioritare

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Marcin Kuśmierz, der Chef von Allegro, warnt, dass die EU ein Überflutungsrisiko von chinesischen Produkten eingeht, was die europäischen KMU beeinträchtigen könnte, wenn nicht schnell Maßnahmen ergriffen werden.
event image
International
Mercedes-Benz-Chef Ola Kaellenius hat den Plan der EU, CO2-emittierende Fahrzeuge ab 2035 zu verbieten, in Frage gestellt und vor den Risiken für die europäische Autoindustrie gewarnt
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Philip Morris Kostas Salvaras Europa Wettbewerbsfähigkeit USA Rumänien Bürokratie

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
6 September 10:05
Exklusiver Inhalt

IT News Review von Control F5 Software: Chatbots können durch Linguistik und Druck manipuliert werden

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol