search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
168 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
2 Oktober 14:39

Die EZB hat einen Vertrag mit Feedzai zur Entwicklung eines KI-Modells für Zahlungen in digitalem Euro unterzeichnet, mit dem Ziel, die Abhängigkeit von amerikanischen Systemen zu verringern.

Lara Maior
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
FlashMovie/ Shutterstock.com
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen Vertrag mit Feedzai im Wert von bis zu 237,3 Millionen Euro angekündigt, um ein KI-Modell zu entwickeln, das Zahlungen in digitalem Euro kennzeichnen wird, um Betrugsrisiken zu minimieren. Das Projekt, das über einen Zeitraum von vier Jahren durchgeführt wird, hat das Ziel, die finanzielle Autonomie der Eurozone zu gewährleisten. Die EZB strebt die Einführung des digitalen Euro bis 2029 an, mit fortgeschrittenen Gesprächen zwischen den Mitgliedstaaten. Die Beamten betonen die Bedeutung eines unabhängigen Zahlungssystems, um die Abhängigkeit von externen Anbietern zu verringern.

Quellen

sursa imagine
Economica
Euro digital - BCE a anunţat cu cine va lucra în proiectul monedei digitale - Economica.net
sursa imagine
Financial Intelligence
BCE alege firmele care vor sprijini proiectul euro digital
sursa imagine
Economedia
BCE alege firmele care vor sprijini proiectul euro digital. Un startup portughez, selectat pentru a ajuta instituția să prevină fraudele

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die EZB setzt die Vorbereitungen für den digitalen Euro fort, mit einer geplanten Einführung im Jahr 2029, trotz der Bedenken der Geschäftsbanken und der Opposition der Europaabgeordneten.
event image
Wirtschaft
Die Europäische Zentralbank sieht sich dem Widerstand von Banken und Abgeordneten des Europäischen Parlaments gegenüber, was die Einführung des digitalen Euro betrifft.
event image
IT&C-Wissen
Die Europäische Kommission hat eine Initiative von 1 Milliarde Euro zur Förderung der Annahme von künstlicher Intelligenz in kritischen Industrien bekannt gegeben.
event image
International
Die Europäische Kommission startet RAISE, ein neues virtuelles Institut, das der künstlichen Intelligenz in der Wissenschaft gewidmet ist.
event image
Politik
ANAF verwendet eine Software, die 11 Datenbanken und künstliche Intelligenz integriert, und die Digitalisierung der Finanzbehörde wird bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
event image
International
Die Europäische Kommission beabsichtigt, die Gesetzgebung zur künstlichen Intelligenz (AI Act) zu überarbeiten und großen Unternehmen wie Apple und Meta Zugeständnisse zu machen, gemäß einem internen Dokument, das von Reuters konsultiert wurde.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EZB digitaler Euro digitale Währung Euroraum künstliche Intelligenz

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Meinungen
Gestern 09:38

"Unabhängige Solidarität", ein Konzept, das helfen kann, das Land zu verteidigen

main event image Play button
Gestern 12:38
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Perspektive des Anthropologen - das Leben im öffentlichen Verkehr der Hauptstadt

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol