Mittwoch 07:41

Wirtschaft
Jan Mikš / Panthermedia / Profimedia
Die europäischen Börsen haben signifikante Rückgänge verzeichnet, der Stoxx 600 fiel um 0,6%, während der DAX in Deutschland um 0,9% sank. Die Handels Spannungen zwischen den USA und China haben zugenommen, Präsident Trump drohte mit 100% Zöllen auf chinesische Waren als Reaktion auf die von Peking auferlegten Beschränkungen für den Export seltener Erden. China kontrolliert 70% des weltweiten Angebots dieser Ressourcen, was Bedenken hinsichtlich der Lieferketten aufwirft. Der Bergbausektor war am stärksten betroffen, der Stoxx Basic Resources Index fiel um 2,1%. Die Aktien von Michelin fielen um 9%, nachdem das Unternehmen die Schätzungen für das laufende Jahr revidierte und einen Rückgang der Verkäufe in Nordamerika anführte. Im Gegensatz dazu stiegen die Aktien von Ericsson um fast 18% aufgrund positiver Finanzergebnisse. BP gab geschätzte Buchverluste von bis zu 500 Millionen Dollar bekannt, und der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssektor wurde von den Bedenken über die chinesischen Beschränkungen betroffen. Auf dem Devisenmarkt fiel das Pfund Sterling, und die Investoren warten auf die Treffen des IWF und der Weltbank zu den globalen Wirtschaftsaussichten.
Quellen

Acțiunile europene au scăzut, pe fondul restricțiilor impuse de China la exportul de pământuri rare

Acţiunile europene au scăzut marţi, pe fondul restricţiilor impuse de China la exportul de pământuri rare

Acţiunile europene au scăzut marţi, pe fondul restricţiilor impuse de China la exportul de pământuri rare; titlurile Ericsson au urcat cu 18%

Acțiunile companiilor europene din domeniul apărării se prăbușesc pe fondul înăspririi controlului Chinei asupra pământurilor rare esențiale; Rheinmetall pierde 4%