Gestern 16:10

International
sursa foto: pexels.com
Am Freitag erlebte der Kryptowährungsmarkt einen schnellen Rückgang, bekannt als 'Flash Crash', der die Investoren mit Milliardenverlusten zurückließ. Diese Volatilität wurde durch die Drohungen von Präsident Donald Trump bezüglich der Einführung neuer Zölle auf Importe aus China ausgelöst, was die Händler dazu brachte, riskante Vermögenswerte wie Kryptowährungen und Technologieaktien zu verkaufen. Bitcoin fiel um bis zu 15 %, während Ethereum etwa 21 % verlor. Die Liquidation von gehebelten Positionen führte zu Rekordverlusten von 19 Milliarden Dollar und betraf 1,6 Millionen Investoren.
Der Rückgang wurde durch die Nutzung des Hebeleffekts verstärkt, einer riskanten Strategie, die bei plötzlichen Preisbewegungen erhebliche Verluste verursachen kann. Die Händler entschieden sich für sicherere Vermögenswerte wie Gold, das historische Höchststände erreichte. Zudem sorgten technische Probleme auf der Plattform Binance für zusätzliche Besorgnis unter den Händlern. Obwohl Bitcoin teilweise Verluste wieder gutmachte und etwa 115.000 Dollar erreichte, bleibt die Unsicherheit bestehen, und die Silber-Futures-Kontrakte erreichten ein neues historisches Hoch.
Der Rückgang wurde durch die Nutzung des Hebeleffekts verstärkt, einer riskanten Strategie, die bei plötzlichen Preisbewegungen erhebliche Verluste verursachen kann. Die Händler entschieden sich für sicherere Vermögenswerte wie Gold, das historische Höchststände erreichte. Zudem sorgten technische Probleme auf der Plattform Binance für zusätzliche Besorgnis unter den Händlern. Obwohl Bitcoin teilweise Verluste wieder gutmachte und etwa 115.000 Dollar erreichte, bleibt die Unsicherheit bestehen, und die Silber-Futures-Kontrakte erreichten ein neues historisches Hoch.