search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Internațional
153 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
16 Oktober 07:34

Die meisten asiatischen Börsenindizes verzeichneten am Donnerstag signifikante Gewinne und folgten dem positiven Trend an der Wall Street.

Lara Maior
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Andrew Brookes / ImageSource / Profimedia
Der Nikkei 225 aus Japan verzeichnete einen Anstieg von 0,8 % und erreichte 48.069,71, dank eines starken Starts der Berichtssaison für Unternehmensgewinne und der Erwartungen an Zinssenkungen in den USA. In Südkorea verzeichnete der Kospi einen Rekordanstieg und legte um 1,8 % auf 3.722,67 zu, unterstützt durch Käufe von Aktien im Technologie- und Automobilsektor, die durch die Erwartungen an ein bevorstehendes Abkommen zwischen den USA und Südkorea über Zölle auf koreanische Exporte angeregt wurden. In China fiel der Hang Seng-Index in Hongkong um 0,4 % auf 25.799,27, während der Shanghai Composite-Index um 0,1 % auf 3.916,10 stieg. In Australien stieg der S&P/ASX 200 um 8 % auf 9.063,70 und überschritt zum ersten Mal die 9.000er-Marke, unterstützt durch den Anstieg der Bergbauaktien.

Quellen

sursa imagine
independent.co.uk
Asian shares are mostly higher after Wall St ends an erratic day with gains
sursa imagine
independent.co.uk
Asian shares swing higher after a wobbly day on Wall Street

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die asiatischen Indizes sind gestiegen, wobei der Nikkei 225 50.000 überschreitet, angesichts des Optimismus über die Handelsabkommen zwischen den USA und China, während Trump seine Tour in Asien fortsetzt.
event image
Wirtschaft
Der amerikanische Aktienmarkt nähert sich Rekorden, mit dem S&P 500 im Rückgang und dem Dow Jones im Anstieg, während die Wall Street die Handels Spannungen zwischen den USA und China analysiert.
event image
Wirtschaft
Die Aktien sind gestiegen, nachdem große Unternehmen, darunter die Bank of America und ASML, ihre Gewinne gemeldet haben, während der S&P 500 um 0,7% gestiegen ist.
event image
Wirtschaft
Wall Street bereitet sich auf eine positive Eröffnung vor, mit Anstiegen in den Futures-Kontrakten für S&P 500, Dow Jones und Nasdaq, im Zuge der Unternehmensgewinne.
event image
Wirtschaft
Die europäischen Börsen fielen am Dienstag um 1,7 %, beeinflusst von den Verlusten im Technologiesektor und den Rückgängen an der Wall Street.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Börse Japan Finanzmärkte Weltwirtschaft

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 33 Minuten

Das Außenministerium informiert die rumänischen Bürger über einen nationalen Streik in Belgien, der die Transporte zwischen dem 24. und 26. November 2025 erheblich beeinträchtigen wird.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 9 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe VI. Kapitel 1: Wahlabsicht für den Bürgermeister der Hauptstadt | Sieh dir die Wahlabsicht für POTENZIELLE WÄHLER an, die ihre Wahlabsicht geäußert haben vs. die Wahlabsicht für MOBILISIERTE WÄHLER, die ihre Wahlabsicht geäußert haben und erklären, dass sie sicher zur Wahl gehen.

main event image
Meinungen
vor 5 Stunden

Andrei Pleșu: Notizen, Zustände, Tage

main event image
International
vor 2 Stunden

Der von den USA vorgeschlagene Friedensplan in 28 Punkten sieht die Kontrolle Moskaus über den Donbass im Austausch für eine 'Miete' vor, ohne die Ukraine in die Verhandlungen einzubeziehen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Minister Dragoș Pîslaru erklärte, dass der Termin vom 28. November für die Reform der Sonderrenten nicht neu verhandelt werden kann, da er durch die EU-Gesetzgebung auferlegt wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Gesundheit
vor 3 Stunden

Die Regierung hat die Erweiterung der Liste der erstattungsfähigen Medikamente um 41 neue Medikamente und der Erkrankungen, für die diese verschrieben werden können, genehmigt, wodurch der Zugang der Patienten zu Behandlungen verbessert wird.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 4 Stunden

Andrei Cornea: Zensur in der Bildung?

main event image
International
vor 3 Stunden

Kaja Kallas hat angekündigt, dass die EU neue Maßnahmen gegen die „Schattenflotte“ prüft und warnt, dass Russland weiterhin massiv Zivilisten in der Ukraine angreift.

main event image
International
vor 1 Stunde

Ein Tweet des Trump-Sondergesandten Steve Witkoff hat die Spekulationen über einen Friedensplan für die Ukraine, der Russland begünstigt, verstärkt. Westliche Beamte weisen dies als "maximalistische Fantasie" zurück.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 6 Stunden

Die ANAF hat eine Klage vor Gericht gegen den ehemaligen Präsidenten Klaus Iohannis eingereicht, um eine Schuld von 4,7 Millionen Lei einzutreiben, die mit einer Immobilie in Sibiu verbunden ist.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol