Mittwoch 18:28

Wirtschaft
www.shutterstock.com
Die Europäische Kommission hat ein zweites Paket von Vorschlägen für den langfristigen Haushalt der EU vorgestellt, das Initiativen in wesentlichen Bereichen wie Justiz, nukleare Sicherheit und dem Binnenmarkt umfasst. Dieses Paket, mit einem Gesamtwert von fast 2.000 Milliarden Euro, zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern, den Verbraucherschutz zu gewährleisten und die Digitalisierung der Justizsysteme voranzutreiben. Die vorgeschlagenen Programme werden die Entwicklung und Umsetzung europäischer Politiken unterstützen, einschließlich im Bereich der nuklearen Energie und der Bekämpfung der Fälschung des Euro. Kommissar Piotr Serafin betonte die Bedeutung dieser Initiativen für ein wettbewerbsfähigeres und sichereres Europa.