Der Nationale Verband der Reiseagenturen (ANAT) weist darauf hin, dass Urlaubsgutscheine für die rumänische Wirtschaft unerlässlich sind und einen nachweislich positiven Einfluss auf den Tourismus und die Arbeitsplätze haben. Eine aktuelle Studie zeigt, dass deren Abschaffung einen Verlust von 1,744 Milliarden Lei des BIP und 17.000 Arbeitsplätze verursachen könnte.
Außerdem unterstützt jede Million Lei, die für Gutscheine bereitgestellt wird, über 1.670 Arbeitsplätze. ANAT signalisiert eine Rezession im Tourismus, mit einem Rückgang der Touristenzahl um 6,3% im Jahr 2025, und betont, dass der Rückgang der Kaufkraft die Hauptursache ist, nicht die Preise. Die Gutscheine haben Investitionen im Tourismus angeregt, und ohne sie sind viele Projekte in Gefahr. ANAT fordert die Beibehaltung und Aktualisierung des Wertes der Gutscheine sowie deren Ausweitung im privaten Sektor, um wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten.