vor 9 Stunden
Umgebung
fotogurmespb/ Shutterstock.com
Die Dürre der letzten Jahre hat verheerende Auswirkungen auf die rumänische Landwirtschaft gehabt, wobei Experten einen Rückgang der Ernten von Obst und Gemüse um bis zu 30 % in den kommenden Jahren schätzen. In Oltenien wurde die Produktion von Weizen, Mais und Sonnenblumen stark beeinträchtigt, wobei 100 % der Maisflächen betroffen sind. Der Direktor der Landwirtschaftsbehörde Dolj, Sorin Agapie, betont die Notwendigkeit von Investitionen in die Forschung zur Entwicklung von dürreresistenten Hybriden und in die Bewässerung. Auch die Klimatologin Adriana Băcescu warnt, dass der Klimawandel eine klimatische Variabilität mit heißen Sommern, die von kalten Tagen und unregelmäßigen Niederschlägen abwechseln, mit sich bringen wird. Auf nationaler Ebene sind über 11 Millionen Hektar von Aridität betroffen, und 7,5 Millionen sind von Desertifikation bedroht, was Gebiete wie Dobrogea und den Süden der Rumänischen Tiefebene betrifft.