search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Umfragen INSCOP
204 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
16 September 09:55

Barometer der Unternehmer New Money - INSCOP | 82,3 % der Unternehmer glauben, dass das Haushaltsdefizit ein echtes Problem Rumäniens darstellt.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Umfragen INSCOP
Foto: informat.ro

Barometer der Unternehmer New Money-INSCOP (GELD) stellt die umfassendste systematische Bewertung der Meinungen von Unternehmern aus Rumänien (1.100 Befragte) zu den Entwicklungen der rumänischen Wirtschaft, der öffentlichen Dienstleistungen und ihres eigenen Unternehmens dar.

Die zweite Ausgabe des Barometers der Unternehmer New Money – INSCOP (GELD) wurde öffentlich im Rahmen einer Veranstaltung am Dienstag im Aula Carol I des Palastes der Handels- und Industrie-Kammer der Stadt Bukarest in Anwesenheit eines zahlreichen Publikums vorgestellt.


Die wirtschaftliche Lage Rumäniens im Vergleich zu vor 1 Jahr

Wenn gefragt wird, wie sie die wirtschaftliche Lage Rumäniens im Vergleich zu vor 1 Jahr einschätzen, sind 0.8% der Umfrageteilnehmer der Meinung, dass die Lage viel besser ist (im Vergleich zu 1% im Jahr 2024), 7.3% dass sie besser ist (im Vergleich zu 12.7% im Jahr 2024), und 16.6% dass die Lage gleich ist (im Vergleich zu 15.8% im Jahr 2024). 43.1% glauben, dass die Lage der nationalen Wirtschaft schlechter ist als vor 1 Jahr (im Vergleich zu 44.7% im Jahr 2024), und 31.5% dass sie viel schlechter ist (im Vergleich zu 44.7% im Jahr 2024). 0.7% der Umfrageteilnehmer wissen nicht oder können es nicht einschätzen.

Die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in den nächsten 12 Monaten

1.4% der befragten Unternehmer glauben, dass die wirtschaftliche Lage in den nächsten 12 Monaten viel besser sein wird (im Vergleich zu 0.8% im Jahr 2024), 18.8% dass sie besser sein wird (im Vergleich zu 13.4% im Jahr 2024) und 15.5% dass sie gleich sein wird (im Vergleich zu 21.1% im Jahr 2024). Auf der anderen Seite sind 33.5% der Umfrageteilnehmer der Meinung, dass die Lage schlechter sein wird (im Vergleich zu 35.3% im Jahr 2024), und 27.4% dass die Lage viel schlechter sein wird (im Vergleich zu 26.1% im Jahr 2024). 3.4% wissen nicht oder können es nicht einschätzen.

Die finanzielle Lage des Unternehmens im Vergleich zu vor 1 Jahr

2.7% der befragten Unternehmer schätzen, dass die finanzielle Lage ihres Unternehmens viel besser ist als vor 1 Jahr (im Vergleich zu 3.2% im Jahr 2024), 20% dass sie besser ist (im Vergleich zu 25.3% im Jahr 2024), und 35.5% dass sie gleich ist (im Vergleich zu 33.9% im Jahr 2024). 32.2% sagen, dass die finanzielle Lage ihres Unternehmens schlechter ist (im Vergleich zu 27.6% im Jahr 2024), und 8.5% dass sie viel schlechter ist (im Vergleich zu 7% im Jahr 2024). 0.7% wissen nicht / können es nicht einschätzen, und 0.3% antworten nicht.

Die finanzielle Lage des Unternehmens in den nächsten 12 Monaten

Was die finanzielle Lage ihres Unternehmens in den nächsten 12 Monaten betrifft, schätzen 3.5% der Befragten, dass diese viel besser sein wird (im Vergleich zu 6.3% im Jahr 2024), 22.2% besser (im Vergleich zu 32.3% im Jahr 2024), und 35.6% gleich (im Vergleich zu 37.3% im Jahr 2024). 26.4% erwarten, dass die finanzielle Lage ihres Unternehmens in den nächsten 12 Monaten schlechter sein wird (im Vergleich zu 16.3% im Jahr 2024), und 8.4% dass sie viel schlechter sein wird (im Vergleich zu 5.1% im Jahr 2024). 3.6% wissen nicht oder können es nicht einschätzen, und 0.4% antworten nicht.

Einstellungen in den nächsten 12 Monaten

13.7% der befragten Unternehmer schätzen, dass sie in den nächsten 12 Monaten Personal einstellen werden (im Vergleich zu 24.4% im Jahr 2024), und 64.4% dass sie die gleiche Anzahl von Mitarbeitern behalten werden (im Vergleich zu 62.6% im Jahr 2024). 18.5% schätzen, dass sie in den nächsten 12 Monaten Personal entlassen müssen (im Vergleich zu 11.1% im Jahr 2024). 3% wissen nicht, und 0.5% antworten nicht.

Das Haushaltsdefizit in Rumänien

82.3% der Unternehmer glauben, dass das Haushaltsdefizit ein echtes Problem für Rumänien darstellt, während 15.6% dies für ein falsches Problem halten. 2.1% wissen nicht oder können es nicht einschätzen.


Methodologie: Die Daten wurden im Zeitraum vom 19. bis 25. August 2025 erhoben. Forschungsmethode: Interview mittels Fragebogen. Die Daten wurden mittels CATI (telefonische Interviews) erhoben. Die Stichprobe umfasste 1.100 Befragte und ist repräsentativ für die Gemeinschaft der Unternehmer mit Geschäften in Rumänien. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2.9%


Laden Sie die grafische Präsentation hier herunter: Barometer der Unternehmer New Money-INSCOP

Quellen

sursa imagine
inscop.ro
SEPTEMBRIE 2025: Barometrul Antreprenorilor New Money-INSCOP (BANI) Ediția a II-a, august 2025

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 1: Richtung des Landes | 66,3% der Rumänen glauben, dass die Richtung, in die Rumänien geht, falsch ist
event image
Wirtschaft
Eine Umfrage zeigt, dass 41% der Manager einen wirtschaftlichen Rückgang im Jahr 2026 erwarten, während 49% eine Stagnation der Unternehmensaktivitäten schätzen.
event image
Wirtschaft
Das Vertrauen in die Wirtschaft sinkt: 81% der Unternehmen sehen die Steuerpakete als ein Hindernis
event image
Umfragen INSCOP
Der Energiesicherheitsbarometer, fünfte Ausgabe. Die soziologische Forschung wird am Dienstag, den 28. Oktober 2025, gestartet.
event image
Wirtschaft
Die CFA-Analysten Rumäniens weisen auf einen möglichen Eintritt der rumänischen Wirtschaft in eine Rezession hin, gemäß dem Makroökonomischen Vertrauensindikator, mit Erwartungen an ein erhöhtes Haushaltsdefizit und sinkende Inflation.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Verschwörungen | 58,4% der Befragten glauben, dass „Pandemien oder wirtschaftliche Krisen das Ergebnis von Plänen geheimer Machtgruppen sind“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Barometer der Unternehmer New Money - INSCOP Umfrage Wirtschaft Unternehmer neues Geld Haushaltsdefizit wirtschaftliche Situation Unternehmen

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 5 Stunden

Fünf Personen wurden nach dem Absturz von TUX Moldova festgenommen, der etwa 50.000 Bürger betroffen hat. Die Polizei führte 28 Durchsuchungen durch und beschlagnahmte wichtige Gegenstände.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 11 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe 5. Kapitel 2: Wahlabsicht für die Parlamentswahlen | Zum ersten Mal nach den Präsidentschaftswahlen im Mai 2025 fällt AUR unter die 40%-Marke.

main event image Play button
vor 2 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen": Radu Hossu über die "Legenden" des Kremls. Wie Rumänien von Putin getestet wird und welche Lieblingslügen von den Russen verbreitet werden.

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Endgültige Entscheidung des ICCJ: Der rumänische Staat verhängt eine Beschlagnahme über die Anteile von Gabriel Resources im Fall Roșia Montană

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
Aktualität
vor 4 Stunden

Das Europäische Parlament ernennt die Berichterstatter für den Europäischen Fonds für Wettbewerbsfähigkeit. Dan Nica (S&D, Rumänien) wird Hauptberichterstatter sein.

main event image
Aktualität
vor 6 Stunden

Traian Băsescu unterstützt die Rückkehr zu einer einheitlichen Verwaltung für Bukarest

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol