1 November 14:05
Umgebung
Foto pexels.com
Die Eisschelfe in der Antarktis, schwimmende Erweiterungen des Eisschildes, fungieren als natürliche Barrieren und verlangsamen den Fluss des terrestrischen Eises ins Meer. Ihre Stabilität ist entscheidend, da ihr Zusammenbruch den Verlust von Eis auf dem Kontinent beschleunigt und zur Erhöhung des Meeresspiegels beiträgt. Forscher haben die kombinierten Auswirkungen des Schmelzens von Eis, verursacht durch atmosphärische und ozeanische Bedingungen, analysiert und festgestellt, dass der Verlust der Stabilität auftritt, wenn das Schmelzen die Rekumulierung von Eis übersteigt. In Szenarien mit hohen Emissionen könnten bis zu 38 der 64 Haupt-Eisschelfe bis 2300 instabil werden. Dennoch würden die meisten intakt bleiben, wenn die globale Erwärmung auf unter 2 Grad Celsius begrenzt wird. Ein Zusammenbruch dieser Eisschelfe könnte zu einem globalen Anstieg des Meeresspiegels von bis zu 10 Metern führen. Die Autoren der Studie betonen die Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um die Küstenlinien zu schützen, und warnen, dass die Destabilisierung früher eintreten könnte, als die Schätzungen vermuten lassen.
Quellen
Încălzirea oceanelor ar putea afecta stabilitatea a aproape 60% dintre principalele banchize din Antarctica - studiu revista Nature - Economica.net
Încălzirea oceanelor pune în pericol stabilitatea banchizelor din Antarctica
Banchizele din Antarctica, amenințate de încălzirea oceanelor. Rezultatele unui nou studiu
Încălzirea oceanelor amenință să destabilizeze banchizele din Antarctica
Încălzirea oceanelor ameninţă să destabilizeze banchizele din Antarctica, avertizează un nou studiu. Apelul cercetătorilor