30 Oktober 16:13
Republik Moldau
Foto: Pixabay
Die Nationale Polizei der Ukraine hat die Identifizierung von 654 Mitgliedern der russischen bewaffneten Gruppen Wagner und Redut angekündigt, die an militärischen Aktionen gegen die Ukraine beteiligt sind. Diese Operation ist Teil der internationalen Untersuchung 'Rächer-2', die von Europol koordiniert wird und darauf abzielt, die von Russland finanzierten Söldnernetzwerke zu zerschlagen. Über 70 gleichzeitige Durchsuchungen sind in der Ukraine und der Republik Moldau im Gange, die die Wohnsitze der Verdächtigen betreffen. Die Behörden haben Beweise für Kriegsverbrechen gesammelt, einschließlich der Exekution von Zivilisten und der Verwendung verbotener Waffen.
Nach den Durchsuchungen wurden Anklagen wegen Hochverrats gegen ukrainische Bürger erhoben, die mit dem Feind zusammengearbeitet haben, wobei diese mit schweren Strafen rechnen müssen. Die Ermittlungen dauern in der Republik Moldau an, wo 25 moldauische Bürger identifiziert wurden, die angeblich im Rahmen der Wagner-Gruppe gekämpft haben. Die Behörden prüfen die Möglichkeit, internationale Haftbefehle gegen diese auszustellen. Darüber hinaus hat die internationale Zusammenarbeit zur Festnahme einiger Mitglieder der Wagner-Gruppe in den USA und Finnland geführt, was die Effektivität der Bemühungen gegen die russischen Söldner demonstriert.
Nach den Durchsuchungen wurden Anklagen wegen Hochverrats gegen ukrainische Bürger erhoben, die mit dem Feind zusammengearbeitet haben, wobei diese mit schweren Strafen rechnen müssen. Die Ermittlungen dauern in der Republik Moldau an, wo 25 moldauische Bürger identifiziert wurden, die angeblich im Rahmen der Wagner-Gruppe gekämpft haben. Die Behörden prüfen die Möglichkeit, internationale Haftbefehle gegen diese auszustellen. Darüber hinaus hat die internationale Zusammenarbeit zur Festnahme einiger Mitglieder der Wagner-Gruppe in den USA und Finnland geführt, was die Effektivität der Bemühungen gegen die russischen Söldner demonstriert.