search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Medio
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
27 Juni 18:15

Premierminister Ilie Bolojan wies auf die Unterfinanzierung der nationalen Krankenkasse hin und schlug vor, die Steuerzahlerbasis zu erweitern

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
Lucian Alecu / Shutterstock Editorial / Profimedia
In einer Pressekonferenz erörterte Premierminister Ilie Bolojan die Unterfinanzierung des Nationalen Krankenversicherungsfonds, die die Qualität der erbrachten Leistungen beeinträchtigt. Er wies darauf hin, dass die Zahl der Beitragszahler mit etwas über 6 Millionen im Vergleich zu den mehr als 16 Millionen Leistungsempfängern gering ist. Herr Bolojan schlug vor, die Zahl der Beitragszahler zu erhöhen, indem Ausnahmen reduziert und höhere Rentenbeiträge erhoben werden, um die Finanzierung des Systems zu verbessern.

Quellen

sursa imagine
B1TV
Ilie Bolojan: O problemă importantă pe care o avem este subfinanțarea CNAS. Avem foarte puțini contributori la Casa de Sănătate. Analizăm extinderea bazei de contribuabili
sursa imagine
Cotidianul
Bolojan: Subfinanțarea CNAS, o problemă importantă

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Premierminister Ilie Bolojan hat angekündigt, dass die Befreiungen von der CASS reduziert werden, und er hat betont, dass Rumänien einen der längsten Mutterschaftsurlaube in Europa hat.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan hat erklärt, dass die Sparmaßnahmen notwendig sind, um das riesige Haushaltsdefizit Rumäniens zu korrigieren, das aus übermäßigen Krediten resultiert.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan hebt die Haushaltskrise Rumäniens hervor, die durch hohe Zinsen auf externe Kredite und ineffiziente Verwaltung öffentlicher Mittel verursacht wird.
event image
Aktualität
Premier Ilie Bolojan erklärt, dass Rumänien eine der niedrigsten Beschäftigungsquoten der aktiven Bevölkerung im Alter zwischen 55 und 64 Jahren aufweist und schlägt eine Begrenzung der vorzeitigen Renten vor.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan: „Also, wenn Rumänien im nächsten Jahr, sagen wir, 2026 keinen Kredit mehr aufnehmen würde, könnte es keinen einzigen Lohn mehr zahlen. So ernst ist die Situation.”
event image
Wirtschaft
Der Gesundheitsminister, Alexandru Rogobete, kündigt an, dass die CASS-Steuer für Renten über 3.000 Lei fast 9 Milliarden Lei in das Gesundheitsbudget gebracht hat, das sich in den letzten 4-5 Jahren verdoppelt hat.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ilie Bolojan CNSAS

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
vor 5 Stunden

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, hat eine Untersuchung der US-Luftangriffe in der Karibik und im Pazifik gefordert und diese als Verletzung der Menschenrechte angesehen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image Play button
vor 9 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

main event image
Aktualität
vor 4 Stunden

Festnahmen im Fall der Explosion in Rahova: drei Mitarbeiter von Distrigaz und Amproperty Construct, die nach der Tragödie, die drei Todesopfer forderte, angeklagt wurden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol