Volker Türk, der Hohe Kommissar der UNO für Menschenrechte, hat eine Untersuchung der Luftangriffe der USA auf Schiffe in der Karibik und im Pazifik gefordert, was die erste offizielle Verurteilung durch eine UNO-Organisation darstellt. Die Sprecherin von Türks Büro, Ravina Shamdasani, betonte, dass diese Angriffe und die damit verbundenen menschlichen Kosten inakzeptabel sind und dass die USA die extralegalen Tötungen stoppen müssen.
Türk ist der Ansicht, dass diese Angriffe das internationale Menschenrechtsgesetz verletzen. Seit Beginn der Drogenbekämpfungskampagne im September haben die USA 14 Angriffe durchgeführt, die mindestens 61 Tote zur Folge hatten, darunter einen kürzlichen Angriff im östlichen Pazifik, der alle Personen an Bord tötete. Shamdasani wies darauf hin, dass der Einsatz von tödlicher Gewalt gemäß den internationalen Normen eine letzte Lösung sein muss und dass die Angriffe außerhalb eines bewaffneten Konflikts stattfinden.
Quellen