27 Oktober 07:35
Wirtschaft
Lucian Alecu / Shutterstock Editorial / Profimedia
Premierminister Ilie Bolojan hat ein Alarmzeichen bezüglich der Haushaltskrise Rumäniens geschlagen und auf die fiskalischen Schwierigkeiten hingewiesen, die durch die hohen Zinsen zwischen 5,5 % und 7 % für externe Kredite verursacht werden. Diese Ausgaben werden voraussichtlich etwa 3 % des BIP ausmachen, mit Zahlungen von 55 Milliarden Lei nur für Zinsen. Bolojan vergleicht die Situation mit den persönlichen Finanzen und betont, dass eine verantwortungsvolle Verwaltung der Mittel diese Probleme hätte vermeiden können. Er hob hervor, dass andere Staaten zu niedrigeren Zinsen Kredite aufnehmen, aufgrund ihrer finanziellen Glaubwürdigkeit, während Rumänien mit einem Anstieg der Staatsverschuldung konfrontiert ist, die sich der 60 % des BIP nähert. Die Hauptursachen der Krise sind die Verschwendung öffentlicher Gelder, die Unfähigkeit, die Einnahmen effizient zu sammeln, und die Übernahme von Investitionen über die tatsächlichen Kapazitäten des Landes hinaus.
Quellen
Criza bugetară a României atinge cote îngrijorătoare: 55 miliarde de lei doar dobânzi * Newsweek România
Criza bugetară a României atinge cote îngrijorătoare: 55 miliarde de lei doar dobânzi
Premierul Ilie Bolojan a dezvăluit suma imensă pe care România o plătește ”doar pentru dobânzi”: 55 de miliarde de lei