search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Politik
179 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
29 Juli 18:50

Der Oberste Rat der Richter und Staatsanwälte wendet sich gegen die von Premierminister Ilie Bolojan vorgeschlagene Reform der Sonderrenten, da er sie als missbräuchliche Ausübung der Exekutivgewalt betrachtet.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
www.shutterstock.com
Der Oberste Rat der Magistratur reagierte vehement auf die Vorschläge von Premierminister Ilie Bolojan zur Reform der Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte, die eine Anhebung des Rentenalters auf 65 Jahre und eine Senkung der Rentenhöhe auf 70 % des Nettogehalts vorsehen. Der Oberste Justizrat ist der Ansicht, dass diese Maßnahmen gegen verfassungsrechtliche und internationale Grundsätze verstoßen, die Unabhängigkeit der Justiz ernsthaft beeinträchtigen und zu einer Diskriminierung zwischen den Generationen von Richtern führen. Der Rat sieht in der Reform eine politische Strategie zur Stigmatisierung von Richtern und Staatsanwälten, die die Gefahr birgt, dass der Berufsstand entmutigt und das Justizsystem untergraben wird.

Quellen

sursa imagine
Monitorul Cluj
CSM critică reforma pensiilor speciale ale magistraților: o „manifestare abuzivă a puterii executive”
sursa imagine
Observator news
CSM: Intențiile Guvernului încalcă flagrant principiile consacrate de Constituție
sursa imagine
Economica
CSM respinge vehement propunerile făcute de Bolojan în privința modificării vârstei de pensionare și a pensiilor magistraților. „Un adevărat dictat, o manifesare abuzivă a puterii executive”
sursa imagine
Cotidianul
CSM tună şi fulgeră în legătură cu pensionarea
sursa imagine
Stirile ProTV
CSM reacționează dur la măsurile lui Ilie Bolojan, privind pensiile magistraților. Aluzii la scandalul Anastasiu
sursa imagine
Digi24
CSM, reacţie dură față de măsurile anunţate de Bolojan: Încalcă flagrant principiile Constituţiei. Vor duce la distrugerea sistemului

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan erklärt, dass die Reform der Richterpensionen ein ernsthaftes Projekt ist und betont, dass sie die Gesellschaft nicht verraten wird und dass die Stellungnahme des CSM formal ist.
event image
Aktualität
Der Oberste Rat der Justiz (CSM) hat eine negative Stellungnahme zu dem von der Regierung Bolojan initiierten Gesetzesentwurf über die Sonderrenten der Richter abgegeben.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan wird die Reform der Richterpensionen nach der Begründung des Verfassungsgerichts wieder aufnehmen und die Notwendigkeit der Korrektur des Systems betonen, um die finanzielle Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
event image
Politik
Premier Ilie Bolojan hat erklärt, dass die Reform der Richterpensionen ein festes Ziel der Regierung bleibt, unterstützt von der gesamten Koalition. Er stellte klar, dass, da das BVerfG das Projekt in der Sache nicht abgelehnt hat, die Exekutive den legislativen Prozess wieder aufnehmen kann.
event image
Aktualität
Vizepräsident des CSM Claudiu Sandu zeigte sich unzufrieden mit der Reform der Sonderrenten: "Lassen Sie mich fragen, ob Sie von einem 65-jährigen Richter beurteilt werden möchten."
event image
Aktualität
CSM unterstützt den Vorschlag von 70% Nettorente für Richter nicht. "Wir haben 65% vom Brutto gesagt", erklärte der Vizepräsident des CSM, Claudiu Sandu.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
csm bucuresti Ilie Bolojan Sonderrenten Rentenalter Neuberechnung der Renten

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 2 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
vor 1 Stunde

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

main event image
International
vor 5 Stunden

Deutschland wird zum Hauptknotenpunkt für den Transfer von NATO-Einheiten im Osten und bereitet einen detaillierten Operationsplan im Kontext einer möglichen russischen Aggression vor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol