19 November 13:44
Aktualität
www.shutterstock.com
Der Oberste Rat der Magistratur (CSM) hat den Vorschlag abgelehnt, die Renten der Magistrate auf 70 % des Nettogehalts zu halten, und fordert einen Prozentsatz von 65 % des Bruttogehalts, ähnlich wie bei anderen Kategorien von Beamten. Der Vizepräsident des CSM, Claudiu Sandu, betonte, dass der aktuelle Vorschlag das Prinzip der Gerechtigkeit nicht respektiert, da es Renten gibt, die höher sind als das Gehalt für einige Rentner, ohne legislative Eingriffe. Sandu kritisierte die Herangehensweise des Premierministers, die sich nur auf aktive Magistrate konzentriert und die hohen Renten derjenigen, die früher in den Ruhestand gegangen sind, unberührt lässt. Er erwähnte auch, dass die Renten der Magistrate nahe am letzten Einkommen liegen sollten, um die finanzielle Sicherheit nach der Pensionierung zu gewährleisten. Im Kontext dieser Diskussionen sind Proteste geplant, die von der Zivilgesellschaft organisiert werden und echte Reformen der Sonderrenten sowie die Anwendung des Beitragsprinzips fordern.
Quellen
CSM respinge noua propunere pentru pensiile magistraților: "Noi am spus 65% din brut"
CSM respinge și noua variantă privind pensiile magistraților: „Noi am spus 65% din brut”
Consiliul Superior al Magistraturii respinge din nou reforma pensiilor magistraților. Vicepreședintele CSM: Este o ură pe care prim-ministrul o propagă în spațiul public