search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
161 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Donnerstag 13:04

Ursula Von der Leyen schlägt Kredite aus dem EU-Haushalt, nationale Beiträge oder ein Darlehen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Finanzierung der Ukraine vor.

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: miss.cabul / Shutterstock.com

Brüssel, 13. November 2025 – Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat im Plenum des Europäischen Parlaments die drei Optionen vorgestellt, mit denen die Union den finanziellen Bedarf der Ukraine für 2026–2027 decken kann. Der Vorschlag mit der größten politischen Wirkung – ein auf eingefrorenen russischen Vermögenswerten basierendes Darlehen – hat erste divergierende Reaktionen unter den Abgeordneten ausgelöst.


Von der Leyen warnte, dass die Intensivierung der russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur eine schnelle Entscheidung erforderlich macht. „Innerhalb eines einzigen Tages hat Russland über 40 ballistische und cruise missiles sowie fast 500 Drohnen abgefeuert“, wodurch zwei große Kraftwerke zerstört wurden.


Um den finanziellen Bedarf der Ukraine für den Zeitraum 2026–2027 zu decken, schlägt die Europäische Kommission zunächst die Nutzung des verbleibenden „Headroom“ im EU-Haushalt vor. Mit „Headroom“ ist der verfügbare finanzielle Spielraum im mehrjährigen Haushalt der Union gemeint – also die Differenz zwischen der maximalen Ausgabenobergrenze, die durch die Verträge erlaubt ist, und den bereits gebundenen Mitteln. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Haushaltsmanövrierraum, der für unvorhergesehene Situationen oder dringende Maßnahmen genutzt werden kann. Dieser Haushaltsraum würde es der Union ermöglichen, zusätzliche Mittel von den Kapitalmärkten durch neue gemeinsame Darlehen zu mobilisieren, ähnlich dem Modell, das im Rahmen von NextGenerationEU verwendet wird. Laut der europäischen Exekutive würde diese Variante eine schnelle und koordinierte Finanzierung sicherstellen, ohne sofortige zusätzliche Beiträge von den Mitgliedstaaten zu verlangen. Allerdings erfordert die Nutzung des „Headroom“ Einstimmigkeit im Rat, da sie das allgemeine Gleichgewicht des mehrjährigen Haushalts beeinflusst.


Die zweite vorgestellte Option ist die Schaffung eines zwischenstaatlichen Abkommens außerhalb des Haushaltsrahmens der EU. In diesem Szenario würde jeder Mitgliedstaat individuell die erforderlichen Beträge bereitstellen, um zur Finanzierung der Ukraine beizutragen, gemäß einem vereinbarten Verteilungsschlüssel. Dieses Modell würde es ermöglichen, den Prozess auch im Falle von Blockaden im Rat voranzutreiben, würde jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den nationalen Beiträgen und das Risiko eines fragmentierten, schwerer zu verwaltenden Mechanismus mit sich bringen.


Die dritte Option, die von der Kommission als die effektivste angesehen wird, ist die Einrichtung eines „Reparationsdarlehens“, das auf den Mitteln aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten in der EU basiert. Dieses Instrument würde der Ukraine ein durch diese Mittel gesichertes Darlehen übertragen, wobei Kiew es nur zurückzahlen müsste, wenn Russland Entschädigungen für die verursachten Schäden zahlt. Der Vorschlag würde die Kosten des Krieges auf den Aggressorstaat verlagern und den Druck auf die nationalen Haushalte verringern, wirft jedoch rechtliche Fragen auf und erfordert einen soliden politischen Konsens im Rat.


Im Plenum stellte Ursula von der Leyen die Option der Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte als die Lösung mit der größten strategischen Wirkung vor. „Das ist der effektivste Weg, um die Verteidigung und die Wirtschaft der Ukraine zu unterstützen und der klarste Weg, um Russland zu verdeutlichen, dass die Zeit nicht auf ihrer Seite ist“, sagte die Präsidentin der Kommission. Mit dieser Formulierung argumentiert die europäische Exekutive, dass das Instrument die finanzielle Last von den Schultern der europäischen Steuerzahler auf die Russische Föderation verlagern würde, den Druck auf die nationalen Haushalte verringern und ein direktes politisches Signal an Moskau senden würde.


Von der Leyen betonte auch die Dringlichkeit einer politischen Entscheidung. „Es ist klar, dass wir liefern werden und dass wir die finanziellen Bedürfnisse der Ukraine in den nächsten zwei Jahren decken werden. Die Diskussion dreht sich jetzt um das „Wie“, sagte sie. Die Botschaft der Kommission ist, dass die Unterstützung für die Ukraine nicht mehr zur Debatte steht, sondern nur noch der Mechanismus, wie sie strukturiert wird. Im Kontext der Uneinigkeiten zwischen den Mitgliedstaaten, insbesondere der von Belgien geäußerten Vorbehalte hinsichtlich der Nutzung der eingefrorenen Vermögenswerte, übt diese Erklärung ausdrücklich Druck auf den Rat aus, um neue Verzögerungen zu vermeiden.


Eines der Hauptstreitpunkte bleibt der Widerstand Belgiens gegen die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Finanzierung der Ukraine, wobei mehrere Abgeordnete im Plenum signalisierten, dass diese Position eine Blockade im Rat geschaffen hat. Die angeführten Argumente beziehen sich sowohl auf rechtliche als auch auf finanzielle Risiken, und die verlängerten technischen Diskussionen haben den Zeitplan für die Entscheidung verlangsamt. Die Divergenzen zwischen den Mitgliedstaaten zeigen sich auch in Bezug auf gemeinsame Darlehen: Für einige Hauptstädte birgt die Schaffung eines neuen Instruments, das dem für NextGenerationEU verwendeten ähnelt, das Risiko, ältere politische Spannungen wieder zu aktivieren.


Zur gleichen Zeit haben einige politische Gruppen die Frage der internationalen rechtlichen Auswirkungen der auf russischen Vermögenswerten basierenden Option aufgeworfen. Es gibt die Befürchtung, dass Russland vor internationalen Gerichten gegen jeden Mechanismus klagen könnte, der seine in der EU eingefrorenen Vermögenswerte betrifft, was die Union potenziellen langwierigen Prozessen und möglichen Gegenmaßnahmen aussetzen könnte. Diese Bedenken schüren die Vorsicht einiger Mitgliedstaaten und erschweren die schnelle Findung eines Konsenses.


Die Vorschläge von Präsidentin Von der Leyen wurden von den wichtigsten europäischen politischen Gruppen unterstützt, und der Vizepräsident der EVP, Jeroen Lenaers, kritisierte die Blockade des Rates durch Belgien, die den europäischen Konsens über die Nutzung der russischen Vermögenswerte behindert hat. Die Grünen in Europa waren skeptischer und forderten durch die Stimme des Co-Vorsitzenden der Gruppe, Bas Eickhout, Klarstellungen: „Ich denke, die einfache Frage ist die folgende: Sie haben gesagt, dass es drei Optionen auf dem Tisch gibt. Eine ist der verbleibende Raum im aktuellen Haushalt. Wie viel ist noch verfügbar? Sie haben gesagt, dass es nicht sehr viel Geld zu sein scheint. Die zweite Option halte ich auch nicht für sehr ernst. Wie werden Sie also die Blockade, die Belgien im Oktober verursacht hat, aufheben, damit es im Dezember eine Einigung gibt?“


Die EU muss bis Ende des Jahres über den finanziellen Mechanismus für 2026–2027 entscheiden, zu einem Zeitpunkt, an dem Russland die Angriffe verstärkt und die Ukraine im Donbass territoriale Verluste erleidet. Die Kommission besteht darauf, dass die Nutzung der eingefrorenen russischen Vermögenswerte das zentrale Instrument der europäischen Antwort werden kann.


https://2eu.brussels/articol/stiri/ursula-von-der-leyen-propune-trei-mecanisme-pentru-finantarea-ucrainei-imprumuturi-din-bugetul-ue-contributii-nationale-si-un-imprumut-din-activele-rusesti-inghetate

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Ursula von der Leyen und die nordischen Führer unterstützen ein Darlehen von 140 Milliarden Euro für die Ukraine, indem sie eingefrorene russische Vermögenswerte nutzen, um die finanziellen Bedürfnisse des Landes zu decken.
event image
International
Die Europäische Kommission möchte russische eingefrorene Vermögenswerte nutzen, um der Ukraine 140 Milliarden Euro zu leihen.
event image
International
Die Finanzminister der EU treffen sich, um die finanziellen Unterstützungsoptionen für die Ukraine zu erörtern, einschließlich der Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte und Kredite vom Markt.
event image
International
Die Europäische Union plant ein „Reparaturdarlehen“ für die Ukraine, indem sie eingefrorene russische Vermögenswerte nutzt, aber die Rechtmäßigkeit der Initiative muss bewertet werden.
event image
International
Bart De Wever, der Premierminister von Belgien, hat gefordert, dass die EU-Staaten bei der Nutzung von eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Unterstützung der Ukraine zusammenarbeiten und vor den Risiken russischer Vergeltungsmaßnahmen gewarnt.
event image
International
Der Premierminister Belgiens, Bart De Wever, hat den Plan der Europäischen Union, der Ukraine ein erhebliches Darlehen in Höhe von 140 Milliarden Euro anzubieten, das durch eingefrorene russische Vermögenswerte garantiert werden sollte, verschoben.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ursula von der Leyen Darlehen Russisches Vermögen Krieg in der Ukraine

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 12:38
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Perspektive des Anthropologen - das Leben im öffentlichen Verkehr der Hauptstadt

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol