search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Wahlen 2025
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. International
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Donnerstag 16:29

Eine US-Einschätzung bestätigt, dass die Bombardierung am 22. Juni den größten Teil der Nuklearanlage in Fordow zerstört hat, die beiden anderen Anlagen jedoch in Betrieb blieben.

Emese Grancsa
main event image
International
Credit: Anna Wilding / SplashNews.com / Splash / Profimedia
Nach einer aktuellen Einschätzung hatte der US-Bombenangriff vom 22. Juni erhebliche Auswirkungen auf die iranische Nuklearanlage in Fordow und zerstörte deren Urananreicherungskapazität. Die Anlagen in Natanz und Isfahan wurden zwar beschädigt, könnten aber in den kommenden Monaten wieder in Betrieb genommen werden. Die Trump-Regierung behauptet, der Angriff habe die iranischen Nuklearkapazitäten vollständig neutralisiert, obwohl früheren Berichten zufolge nicht alle Zentrifugen und Uranvorräte zerstört wurden. Es gibt auch Spekulationen, dass Iran vor dem Angriff angereichertes Uran verschoben hat.

Quellen

sursa imagine
G4Media
O instalaţie nucleară iraniană din cele trei bombardate de SUA a fost distrusă, arată o nouă evaluare a oficialilor americani
sursa imagine
Digi24
Un obiectiv nuclear iranian din cele trei bombardate de SUA a fost distrus, arată o nouă evaluare a oficialilor americani
sursa imagine
Adevarul
SUA reevaluează impactul atacului asupra Iranului: doar unul dintre cele trei centre nucleare a fost distrus. Trump a respins o campanie aeriană de săptămâni întregi

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Internațional
Ministrul iranian de Externe, Abbas Araqchi, a declarat că bombardamentele americane au avariat grav instalația nucleară de la Fordo
event image
Internațional
Donald Trump afirmă că atacurile americane asupra Iranului au distrus complet instalațiile nucleare, în ciuda rapoartelor care sugerează contrariul
event image
Internațional
Imagini recente din satelit arată activitate la situl nuclear Fordow din Iran, contrazicând declarațiile anterioare despre distrugerea completă a instalației
event image
Internațional
Donald Trump a lăudat atacurile SUA asupra instalațiilor nucleare din Iran, afirmând că acestea au suferit "pagube monumentale", deși evaluările oficiale sunt în curs
event image
Internațional
Donald Trump a sugerat că atacurile asupra Iranului ar fi posibile doar cu garanția distrugerii instalației de îmbogățire a uraniului de la Fordo, dar nu este convins de eficiența bombelor convenționale.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
USA Iran Kernkraftwerk Donald Trump

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
13 Stunden zuvor
Exklusiver Inhalt

Monitor der Minister von NewsVibe. Woche 16-22 Juli 2025

main event image
Stellungnahmen
12 Stunden zuvor

Kommunistischer Himmel auf kapitalistischer Schuld

main event image
Sport
1 Stunde zuvor

Sechs rumänische Athleten, darunter David Popovici, werden vom 24. Juli bis zum 3. August an den Schwimmweltmeisterschaften in Singapur teilnehmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Nachrichten
1 Stunde zuvor

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban traf den neuen rumänischen Ministerpräsidenten Ilie Bolojan zu Gesprächen über die bilaterale Zusammenarbeit.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol