search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Moldawien
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Moldawien
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. International
95 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
4 August 12:17

Eine Umfrage zeigt, dass nur 16 % der Deutschen im Falle eines militärischen Konflikts für ihr Land kämpfen würden, und 59 % wären nicht bereit, Deutschland zu verteidigen.

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto:shutterstock
Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts würden nur 16 % der Deutschen im Falle eines militärischen Konflikts ohne zu zögern für ihr Land kämpfen, 22 % würden dies wahrscheinlich tun. 59% der Befragten gaben an, dass sie Deutschland nur ungern verteidigen würden, wobei die Abneigung bei Frauen (72%) höher ist. 27% halten auch einen militärischen Angriff auf Deutschland innerhalb der nächsten fünf Jahre für möglich, und 59% sind der Meinung, dass Deutschland im Falle eines Konflikts einem anderen NATO-Mitglied militärische Hilfe anbieten sollte. Die Umfrage wurde am 28. und 29. Juli durchgeführt und hat eine Fehlermarge von plus/minus 3 %.

Quellen

sursa imagine
G4Media
SONDAJ: Doar 16% dintre germani ar lupta "cu siguranţă" pentru ţară în cazul unui conflict militar / 59% au declarat că este probabil ca Germania să fie nevoită să ofere ajutor militar unui alt membru NATO
sursa imagine
Observator news
Sondaj îngrijorător în Germania. Doar 16% dintre nemţi ar merge la război în cazul unui conflict major

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die deutsche Regierung hat ein Gesetz für einen neuen Militärdienst verabschiedet, der zunächst freiwillig ist, um die Reserven der Armee zu erweitern.
event image
International
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die AfD mit 26 % der Stimmen die beliebteste Partei in Deutschland ist, während die Mehrheit der Deutschen mit Kanzler Merz unzufrieden ist.
event image
International
Die deutsche Regierung hat ein Gesetzesvorhaben zur Einführung eines freiwilligen Militärdienstes verabschiedet, um die nationale Verteidigung zu stärken und die Zahl der Reservisten zu erhöhen, im Kontext der Bedrohungen durch Russland.
event image
International
Die rechtsextreme AfD hat in den Umfragen 26 % erreicht und damit den von Friedrich Merz geführten konservativen Block überholt, der auf 24 % kommt.
event image
International
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes machen junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren nur 10 % der deutschen Bevölkerung aus, ein Anteil, der sich durch die Zuwanderung stabilisiert hat.
event image
International
Deutschland wird 500 Millionen Dollar für militärische Ausrüstung für die Ukraine bereitstellen und damit das Engagement der NATO für die Verteidigung des Landes unterstreichen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Deutschland Umfrage Militärischer Konflikt Verteidigung

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 09:49

Die Wahlkampagne in der Republik Moldau hat offiziell begonnen. Die Parlamentswahlen sind für den 28. September angesetzt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Moldawien
gestern 09:16

Der Weltmeister im Boxen Oleksandr Usyk hat einen Überraschungsbesuch in der Republik Moldau gemacht, den er den guten Beziehungen zwischen Chișinău und Kiew gewidmet hat.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Moldawien
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol