search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
100 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
3 Juli 13:01

Russlands Flüssiggasexporte gingen in der ersten Jahreshälfte 2025 um 4,4% zurück, was auf die nach der Invasion in der Ukraine verhängten Sanktionen zurückzuführen ist

Ana Maria Eftene
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Shutterstock.com
In der ersten Jahreshälfte 2025 gingen die russischen Flüssigerdgasausfuhren (LNG) nach Angaben der LSEG um 4,4 % auf 15,2 Millionen Tonnen zurück. Die von den USA verhängten Sanktionen und die Schwierigkeiten, Abnehmer zu finden, haben sich auf Projekte ausgewirkt, insbesondere auf Arctic LNG 2. Die Ausfuhren nach Europa gingen um 13 % zurück, wobei die Exporte auf dem Seeweg die Pipelineausfuhren übertrafen. Analysten betonen, dass Russland seine Flotte ausbaut, um die Sanktionen zu umgehen, aber der Druck auf die Energieeinnahmen bleibt kritisch.

Quellen

sursa imagine
Profit.ro
Exporturile de gaze naturale lichefiate ale Rusiei au scăzut în primul semestru din 2025
sursa imagine
Economica
Criză Rusia – Exporturile de gaze lichefiate au scăzut cu 4,4% în primele şase luni din 2025
sursa imagine
Stiripesurse
Exporturile rusești de gaze naturale lichefiate către Europa au scăzut. Ce arată ultimele statistici

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die westlichen Sanktionen haben zu einem starken Rückgang der russischen Energieexporte geführt, von denen Gas, Öl und Kohle betroffen sind.
event image
International
Die Europäische Kommission hat zusätzliche Sanktionen gegen Russland vorgeschlagen, einschließlich eines Verbots von LNG-Importen und Transaktionen mit russischen Ölkonzernen.
event image
International
Im August erreichten die LNG-Exporte der USA einen historischen Rekord von 9,33 Millionen Tonnen, mit Europa als Hauptziel.
event image
International
Der russische Ölproduzent Gazprom Neft hat im ersten Halbjahr 2025 einen Nettogewinn von 150,5 Milliarden Rubel (1,86 Milliarden Dollar) gemeldet, was einem Rückgang von 54 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
event image
International
Die Reuters-Analyse zeigt, dass die EU und die USA trotz der verhängten Sanktionen weiterhin Energie und Waren aus Russland importieren, einschließlich Gas und Uran.
event image
International
Reuters: Amerikanische und russische Beamte haben über Energieabkommen gesprochen, im Kontext der Verhandlungen über den Frieden in der Ukraine
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ausfuhren Naturgas fallen lassen

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 13:42

Das Institut für Kriegsstudien warnt, dass der Kreml gewalttätige Proteste in Moldawien auslösen könnte, um Präsidentin Maia Sandu nach den Wahlen am 28. September abzusetzen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
gestern 15:08

Rumänien beabsichtigt, mit der Ukraine zusammenzuarbeiten, um Drohnen über den EU-Finanzierungsmechanismus für Verteidigung, SAFE, zu produzieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image Play button
gestern 16:05
Podcast

Podcast - Mădălina Marcu: Wir haben keine Ahnung, warum wir unsere Kinder erziehen, wie das Land.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol