11 Juli 19:47
Die rheinland-pfälzische Landesregierung will AfD-Mitglieder aus öffentlichen Ämtern verbannen und bezeichnet sie als Extremisten.
Emese Grancsa

International
Credit: AA/ABACA / Abaca Press / Profimedia
Rheinland-Pfalz hat beschlossen, keine Mitglieder der rechtsextremen Partei AfD mehr im öffentlichen Dienst einzustellen. Alle Bewerber müssen erklären, dass sie in den letzten fünf Jahren nicht Mitglied einer extremistischen Organisation waren. Die Behörden stützen sich dabei auf eine Liste extremistischer Gruppen, die vom Inlandsgeheimdienst erstellt wurde, der die AfD als rechtsextreme Gruppe eingestuft hat. Der Schritt zielt auf Beamte, einschließlich Polizeibeamte und Lehrer, und hat eine breitere Diskussion über den Status der AfD in der deutschen Politik ausgelöst.