22 Mai 14:57

International
Leszek Szymanski / PAP / Profimedia
Im Vorfeld der polnischen Präsidentschaftswahlen hat Karol Nawrocki, der Kandidat der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), 1,3 Billionen Euro Reparationszahlungen von Deutschland für die im Zweiten Weltkrieg verursachten Schäden gefordert. Nawrocki, der in der ersten Runde 29,5 % der Stimmen erhielt, tritt in der zweiten Runde gegen den Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski an. Obwohl die Forderung nach Reparationen von der derzeitigen Regierungskoalition nicht weiterverfolgt wurde, sind die Beziehungen Polens zu Deutschland durch die Forderung belastet worden. Die deutsche Bundeskanzlerin erklärte, das Thema sei rechtlich abgeschlossen, ließ aber die Möglichkeit von Versöhnungsgesprächen offen.