Montag 20:37
Bei einem Cyberangriff wurden etwa 100 globale Organisationen, darunter auch Regierungsbehörden, durch Ausnutzung einer Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft SharePoint-Servern kompromittiert.
Miruna Brosban

International
Shutterstock
Die Cyberspionage-Kampagne betraf lokal verwaltete Microsoft SharePoint-Server, die von vielen Einrichtungen zur gemeinsamen Nutzung von Dokumenten verwendet werden. Die Angreifer nutzten eine bisher unbekannte Sicherheitslücke aus, indem sie Hintertüren für einen kontinuierlichen Zugriff installierten. Fast 100 Organisationen, hauptsächlich in den USA und Deutschland, wurden als Opfer identifiziert. Microsoft hat Sicherheitsupdates herausgegeben, und das FBI untersucht den Vorfall. Experten warnen, dass sich die Situation angesichts der großen Zahl anfälliger Server noch verschlimmern könnte.
Quellen

Atac cibernetic asupra serverelor Microsoft. Circa 100 de organizaţii au fost compromise. „Posibil ca situaţia să se agraveze curând”

Atac masiv de spionaj cibernetic al serverelor Microsoft: peste 8.000 de agenții guvernamentale afectate la nivel global. FBI a intrat pe fir

Atac cibernetic asupra serverelor Microsoft. În jur de 100 de organizaţii sunt compromise. „Este posibil să se agraveze”

Atac cibernetic major asupra serverelor Microsoft: Aproximativ 100 de organizații au fost compromise