search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
187 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 Juli 20:21

Der französische Präsident Emmanuel Macron drückte am Samstag die "sehr starke Missbilligung" seines Landes über Trumps Entscheidung aus, 30 % Zölle auf EU-Produkte auf X

Eftene Ana Maria
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Tom Nicholson / AFP / Profimedia
<p>Macron forderte die Europäische Kommission auf, die Vorbereitung von Gegenmaßnahmen zu beschleunigen und betonte die Bedeutung der Verhandlungen mit Washington. Er betonte auch die Notwendigkeit eines für beide Seiten akzeptablen Abkommens, das den Respekt zwischen den Handelspartnern widerspiegelt, und zwar vor dem Hintergrund eines erheblichen Handelsdefizits der USA gegenüber der EU.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Emmanuel Macron critică noile tarifele ale lui Donald Trump: „UE trebuie să mobilizeze toate instrumentele aflate la dispoziția sa”
sursa imagine
Stiripesurse
Taxele lui Trump înfurie Europa - Apelul lui Emmanuel Macron
sursa imagine
G4Media
Răboiul taxelor cu SUA: Macron anunță "dezaprobarea foarte puternică" a Franţei şi face apel la UE să-şi apere interesele
sursa imagine
G4Media
Răboiul taxelor cu SUA: Macron anunță ”dezaprobarea foarte puternică” a Franţei şi face apel la UE să-şi apere interesele
sursa imagine
Stirile ProTV
Reacția vehementă a lui Macron după ce Trump a anunțat taxe vamale de 30% asupra produselor UE
sursa imagine
Economica
Taxe vamale: Macron exprimă ‘dezaprobarea foarte puternică’ a Franţei şi face apel la UE să-şi apere interesele
sursa imagine
News.ro
Macron îndeamnă UE să-şi apere interesele după anunţul lui Trump privind tarifele vamale
sursa imagine
Ziare.com
Macron dezaprobă "foarte puternic" taxele vamale impuse de Trump și cere CE "să accelereze pregătirea de contramăsuri credibile"

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Donald Trump gibt zu, dass die Zolltarife von 100% nicht nachhaltig sind, beschuldigt aber China für die Blockade der Handelsverhandlungen und bestätigt ein Treffen mit Xi Jinping.
event image
Wirtschaft
Die Schweizer Regierung warnt, dass die von den USA auferlegten Handelszölle die exportierenden Industrien beeinträchtigen und die Wirtschaftsprognose für 2026 senken.
event image
International
Die amerikanische Regierung hat zu einer internationalen Zusammenarbeit gegen die von China auferlegten Beschränkungen für den Export seltener Erden aufgerufen, die als entscheidend für die Weltwirtschaft angesehen werden.
event image
International
China hat die Vereinigten Staaten beschuldigt, "Panik zu verursachen" durch übertriebene Reaktionen auf die neuen Beschränkungen für den Export seltener Erden, zeigt sich jedoch offen für Verhandlungen, um eine Eskalation des Handelskonflikts zu vermeiden.
event image
International
Die Telegraph: Das Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin in Budapest wird einen schmerzhaften Schlag für die Europäische Union auslösen.
event image
International
Der Handelskrieg zwischen den USA und China trübt die Perspektiven der globalen Wirtschaft.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Emmanuel Macron Frankreich Donald Trump Zollabgaben

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Gestern 12:38

Im Jahr 2026 werden die Gasnetzgebühren in Österreich um 18,2 % steigen, während die Stromtarife moderat um 1,1 % steigen werden.

Quellen
imagine sursa

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
Gestern 13:15

Ala Nemerenco, ehemalige Ministerin für Gesundheit in den von Maia Sandu und Natalia Gavrilița geführten Regierungen, hat angekündigt, dass sie nicht auf der Liste der neuen Regierung steht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 19:24

Das Weiße Haus hat erklärt, dass es keine Pläne für ein Treffen zwischen Trump und Putin in naher Zukunft gibt, trotz von Trump ge¤ußerter Behauptungen über Gespräche in Budapest.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol