
Die Schweizer Regierung hat die negativen Auswirkungen der von der Trump-Administration verhängten Strafzölle auf die Wirtschaft signalisiert und schätzt ein Wachstum von nur 1,3 % im Jahr 2025 und einen Rückgang auf 0,9 % für 2026. Die 39 % Zölle auf die Schweizer Exporte, die von den USA verhängt wurden, nachdem die Handelsverhandlungen gescheitert sind, beeinträchtigen schwerwiegend Sektoren wie Luxusuhren, Pharmazeutika und Schokolade.
Schweizer Beamte betonen, dass diese Zölle eine erhebliche Belastung für die Wirtschaft darstellen, und die Aufwertung des Schweizer Frankens die Situation zusätzlich kompliziert. Ökonomen warnen vor den Risiken einer Rezession und schätzen einen Rückgang des BIP in der zweiten Jahreshälfte. Trotz der Herausforderungen bleiben einige Branchenführer, wie der CEO von Breitling, optimistisch, dass eine Lösung gefunden wird.