In Frankreich beginnt die Saison der Literaturpreise mit der Bekanntgabe des Gewinners des Goncourt-Preises für 2025. Ein Barometer des französischen Nationalzentrums für Buchwesen zeigt, dass 56% der Franzosen sich als regelmäßige Leser betrachten, aber dieser Prozentsatz ist im Vergleich zu 2023 um 5% gesunken. Die Mehrheit der Leser liest im Durchschnitt eine Stunde pro Woche, und Hörbücher gewinnen an Beliebtheit, da sie von 32% der Befragten gehört werden. Sarah Sauquet, Professorin für Literatur, erklärt, dass Literaturpreise den Verkauf ankurbeln können, aber keinen langfristigen Erfolg garantieren. Literarische Influencer spielen eine wichtige Rolle bei der Orientierung der Leser in Richtung Bücher, und Verfilmungen können ebenfalls das Interesse am Lesen steigern. Diese komplexe Dynamik zeigt, dass die Vorlieben der Leser vielfältig sind und von mehreren Faktoren beeinflusst werden.
Quellen