Im Rahmen einer Zeremonie im Schloss Windsor berichtete der Schriftsteller Kazuo Ishiguro von einem Gespräch mit König Charles III, in dem der Monarch das Thema der Bedrohung ansprach, die künstliche Intelligenz (KI) für die kreativen Industrien darstellt. Ishiguro, Nobelpreisträger für Literatur, betonte, dass der König die Bedeutung des fortwährenden Kampfes gegen diese Bedrohungen erwähnte.
Außerdem hob Ishiguro die Bedenken hinsichtlich der Nutzung kreativer Werke ohne Lizenz zur Schulung von KI hervor und stellte fest, dass Urheberrechte oft verletzt werden. Obwohl er der Nutzung von Werken zur Schulung von KI nicht entgegensteht, betont er die Notwendigkeit eines rechtlichen Rahmens, der das geistige Eigentum schützt. Ishiguro äußerte Optimismus hinsichtlich der potenziellen Vorteile von KI, betonte jedoch, dass ihre Nutzung kontrolliert werden muss. Bei der Zeremonie erhielt er den Orden der Ehrenmitglieder für seine literarischen Beiträge und beschrieb die Erfahrung als überwältigend.