search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
191 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
23 Oktober 12:32

Das von Russland besetzte Atomkraftwerk in Saporischschja hat nach 30 Tagen die Stromversorgung wieder aufgenommen und sorgt für die Kühlung der Reaktoren.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
www.shutterstock.com

Das Kernkraftwerk in Saporischschja, das größte in Europa und von russischen Streitkräften besetzt, wurde nach einer 30-tägigen Unterbrechung wieder mit elektrischer Energie versorgt. Obwohl das Kraftwerk derzeit keinen Strom produziert, ist die elektrische Versorgung für die Kühlung der sechs Reaktoren unerlässlich. Während der Stromausfälle werden die Diesel-Notstromgeneratoren aktiviert.


Die Region ist Schauplatz von Kämpfen zwischen russischen und ukrainischen Streitkräften, und die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) überwacht die Situation ständig. Die IAEA erklärte, dass die Wiederaufnahme der Energieversorgung ein wichtiger Schritt für die nukleare Sicherheit ist. Die russische Leitung des Kraftwerks dankte der IAEA für ihren Beitrag zu einem lokalen Waffenstillstand, der die notwendigen Reparaturen ermöglichte.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Centrala atomică de la Zaporojie este din nou alimentată cu energie electrică, după 30 de zile de întrerupere
sursa imagine
Newsweek
Centrala atomică de la Zaporojie este din nou alimentată cu curent

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Der Direktor der IAEA, Rafael Grossi, erklärte, dass die Reparaturen am Kernkraftwerk Saporoschje bald beginnen könnten, nach einer vollständigen Trennung vom Stromnetz, die am 23. September stattfand.
event image
International
Der Auslandsgeheimdienst Russlands behauptet, dass die westlichen Länder eine Diversion im Kernkraftwerk Saporoschje vorbereiten, um die öffentliche Wahrnehmung des ukrainischen Konflikts zu verändern.
event image
International
Die russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur haben die Region Donezk ohne Strom gelassen, und die Ingenieure arbeiten an der Wiederherstellung der Versorgung.
event image
International
Die Ukraine sieht sich am Sonntag in zahlreichen Regionen, einschließlich der Hauptstadt Kiew, mit massiven Stromausfällen konfrontiert, infolge eines großangelegten Angriffs Russlands auf die Energieinfrastruktur des Landes.
event image
International
Mittwoch hat die Ukraine Stromausfälle aufgrund von Schäden an der elektrischen Infrastruktur, die durch russische Angriffe verursacht wurden, verzeichnet, die fast alle Regionen betroffen haben.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Kernkraftwerk Zaporojie Strom

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 33 Minuten
Podcast

Der Präsident des Senats über die Absetzung von Orban von Cotroceni und die Reformen der Regierung

main event image
Politik
vor 3 Stunden

Ilie Bolojan hat den Abschluss des Gesetzesprojekts für die Pensionen der Richter angekündigt, mit einer Übergangsfrist von 15 Jahren und einer Deckelung der Pensionen auf 70 % des Nettogehalts. Der Regierungschef hat klargestellt, dass der CSM gebeten wird, ein möglichst schnelles Gutachten auszustellen, um die Frist des im PNRR festgelegten Meilensteins, den 28. November, nicht zu überschreiten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 5 Stunden

Andrei Pleșu: Patriotische Fragmente aus Caragiale

main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

CFR Călători: Die Zugtickets verteuern sich um 9,88% ab dem 14. Dezember

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
International
vor 5 Stunden

Das Europäische Parlament startet die strenge Überwachung des Mindestlohns, nachdem der EuGH die Richtlinie validiert hat.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol