search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
194 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
30 Juni 07:01

Die italienische Regierung will die 13,5 Mrd. Euro teure Brücke nach Sizilien als Militärausgabe zur Erfüllung der NATO-Ziele behandeln, was bei der Opposition eine Kontroverse auslöste.

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: pexels.com
Italien plant, ein 13,5 Mrd. Euro teures Brückenprojekt nach Sizilien als Militärausgaben einzustufen, um die NATO-Ausgabenvorgaben zu erfüllen. Die Regierung Meloni behauptet, die Brücke sei von strategischer Bedeutung und erleichtere die militärische Mobilität. Die Opposition bestreitet dies, nennt es einen "Bluff" und betont die Notwendigkeit von Verbesserungen der lokalen Infrastruktur. Obwohl die Regierung das Projekt vorantreiben will, bestehen Zweifel an der Akzeptanz dieser Einstufung durch die NATO und an den Auswirkungen auf die öffentliche Meinung.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Politico: Italia vrea ca un pod de 13,5 miliarde de euro către Sicilia să fie considerat cheltuială militară / Opoziția din Italia: ”Mă îndoiesc că această cacealma a guvernului va fi acceptată”
sursa imagine
Politico Europe
Italy's grand plan to meet NATO target: A €13.5B bridge to Sicily
sursa imagine
News.ro
Politico: Marele plan al Italiei pentru a îndeplini obiectivul NATO: vrea ca un pod de 13,5 miliarde de euro către Sicilia să fie considerat cheltuială militară
sursa imagine
Libertatea
Podul către Sicilia, piesa de puzzle principală din planul Giorgiei Meloni pentru a îndeplini obiectivul de cheltuieli impus de NATO
sursa imagine
Newsweek
Italia face un pod unic în Europa de 13.500.000.000$ spre Sicilia. Împușcă 2 iepuri dintr-o lovitură | Newsweek Romania
sursa imagine
Digi24
Cum vrea Italia să se folosească de proiectul unui pod spre Sicilia pentru a îndeplini obiectivul NATO de cheltuieli pentrun apărare

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Premierministerin Italiens, Giorgia Meloni, unterstützt die Bemühungen, fünf Milliarden Euro von Banken zu sammeln, um verletzliche Personen zu helfen, im Kontext der steigenden Rentabilität dieser.
event image
International
Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni hat auf die Vorwürfe des CGIL-Chefs Maurizio Landini reagiert, der sie als 'Hure' von Trump bezeichnete, und ihre Würde verteidigt.
event image
International
Die italienische Regierung möchte die Steuerbefreiung für kurzfristige Vermietungen abschaffen und eine einheitliche Steuer von 26% einführen, was Kontroversen auslöst.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Italien Militärausgaben pod NATO

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 18:48

Die Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse des amerikanischen Senats, Roger Wicker, und des Repräsentantenhauses, Mike Rogers, kritisieren die Entscheidung des Pentagons, die militärische Präsenz der USA in Rumänien zu reduzieren, da sie als unkoordiniert und entgegen der Strategie des Präsidenten angesehen wird.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol