Brüssel, 12. November 2025 – Die Europäische Kommission hat am Mittwoch, den 12. November, bekannt gegeben, dass sie den dritten Zahlungsantrag Finnlands im Rahmen des Wiederaufbau- und Resilienzmechanismus (RRF), dem zentralen Bestandteil von NextGenerationEU, positiv bewertet hat.
Die Zahlung in Höhe von 244,9 Millionen Euro in Form von Zuschüssen wird erfolgen, da Finnland 16 Meilensteine und 6 Ziele, die in der Durchführungsentscheidung des Rates festgelegt wurden, zufriedenstellend abgeschlossen hat.
Die Reformen und Investitionen, die mit diesem Zahlungsantrag verbunden sind, betreffen Schlüsselbereiche wie Naturschutz, Innovation und Bildung. Zu den emblematischen Maßnahmen gehören die Änderung des Naturschutzgesetzes (um die Biodiversität besser zu schützen), ein neues Prognosemodell zur Antizipation des Bedarfs an Arbeitskräften und Kompetenzen, zusätzliche Schritte in der Reform der sozialen und medizinischen Hilfe, Investitionen in neue Energietechnologien und Forschungsprojekte für den grünen Übergang.
Finnland hat diesen dritten Zahlungsantrag am 30. September 2025 eingereicht. Nach der positiven Bewertung der Kommission gelangt das Dossier nun an den Wirtschaftlichen und Finanziellen Ausschuss (CEF) des Rates, der vier Wochen Zeit hat, um seine Stellungnahme abzugeben. Die endgültige Zahlung kann nach der positiven Stellungnahme des CEF und der Annahme der Zahlungsentscheidung durch die Kommission erfolgen.
Der Wiederaufbau- und Resilienzplan Finnlands hat einen Gesamtwert von 1,95 Milliarden Euro in Zuschüssen. Mit dieser Zahlung wird die Gesamtsumme der an Finnland gezahlten Mittel (einschließlich Vorfinanzierung) 1,12 Milliarden Euro erreichen, was 57,5 % des Gesamtplans entspricht. Bislang hat Finnland 55 % der insgesamt festgelegten Meilensteine und Ziele im PNRR erfüllt.