search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
181 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 März 18:25

Das Europäische Parlament bedauert die Versuche, die Ukraine zu erpressen, damit sie sich Russland unterwirft, und hält es für gefährlich, dass die USA ohne die Beteiligung Kiews und der EU mit Russland verhandeln.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Shutterstock
Das Europäische Parlament hat eine Entschließung angenommen, in der es Versuche bedauert, die Ukraine zur Kapitulation vor Russland zu erpressen. Das Parlament hält es außerdem für "kontraproduktiv und gefährlich", dass die Vereinigten Staaten einen Waffenstillstand mit Russland aushandeln und dabei die Ukraine und andere europäische Länder von dem Prozess ausschließen. In der Entschließung wird betont, dass die EU sich als wichtigster Partner der Ukraine positionieren muss.

Quellen

sursa imagine
DCNews
Parlamentul European condamnă atitudinea lui Trump față de Ucraina. Avertisment asupra pericolului negocierilor cu Rusia
sursa imagine
Agerpres
Parlamentul European condamnă încercările de șantajare a Ucrainei și consideră periculos ca SUA să negocieze cu Rusia
sursa imagine
Digi24
SUA, acuzate de "șantaj" asupra Ucrainei de Parlamentul European. Europarlamentarii condamnă negocierile secrete cu Rusia

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Der PSD-Europaparlamentarier Victor Negrescu betont die Bedeutung eines nachhaltigen Friedensplans für die Ukraine, der deren Souveränität und die europäische Sicherheit nicht beeinträchtigt.
event image
International
Die EU lehnt die vorgeschlagenen Beschränkungen für die ukrainische Armee ab und fordert einen einheitlichen Verhandlungsrahmen für den Frieden.
event image
International
Ukraine und die USA kündigen in einer gemeinsamen Erklärung nach den Verhandlungen in Genf an, dass ein "künftiger Friedensvertrag" die "vollständige Achtung der Souveränität" der Ukraine gewährleisten muss. Der Friedensvertrag wird aktualisiert.
event image
International
Die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas, erklärt, dass jeder Friedensplan in der Ukraine die Ukrainer und die Europäer einbeziehen muss
event image
International
Der ungarische Premierminister Viktor Orban behauptet, dass Europa direkt mit Russland verhandeln muss, um eine Vereinbarung über den Krieg in der Ukraine zu erreichen, angesichts der erhöhten Konfliktrisiken.
event image
International
Die europäischen Länder arbeiten mit der Ukraine an einem 12-Punkte-Plan, um den Krieg zu beenden, und weisen Putins Forderungen nach Gebietsabtretungen zurück.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU Ukraine USA Russland Ukraine-Krieg Friedensabkommen Waffenstillstandsgespräche Entschließung EP

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 3 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
vor 2 Stunden

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol