search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 August 13:35

Die Europäische Union wird ein 19. Paket von Sanktionen gegen Russland auf den Weg bringen, da Moskau sich weigert, einen Waffenstillstand in der Ukraine zu akzeptieren.

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Unsplash
Der ranghohe EU-Diplomat Kaja Kallas hat angekündigt, dass die Europäische Union an einem 19. Sanktionspaket gegen Russland arbeitet, um auf dessen Weigerung zu reagieren, einen Waffenstillstand im Konflikt in der Ukraine zu akzeptieren. Kallas betonte, dass es wichtig sei, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu erreichen, bevor man über Zugeständnisse diskutiere. Das jüngste Sanktionspaket, das am 18. Juli verabschiedet wurde, gilt als eines der bisher schärfsten und soll den wirtschaftlichen Druck auf Russland erhöhen.

Quellen

sursa imagine
Deschide.md
Kaja Kallas: UE pregătește al 19-lea pachet de sancțiuni, în contextul în care Rusia continuă să respingă încetarea focului | Deschide
sursa imagine
caleaeuropeana.ro
UE pregătește al 19-lea pachet de sancțiuni împotriva Moscovei, anunță Kaja Kallas: „Atât timp cât Rusia nu acceptă un armistițiu complet, nu ar trebui să discutăm despre concesii”
sursa imagine
Ziare.com
Anunțul făcut chiar înaintea întâlnirii dintre Trump și Putin. Uniunea Europeană pregătește al 19-lea pachet de sancțiuni împotriva Rusiei
sursa imagine
Digi24
UE pregătește al 19-lea pachet de sancțiuni, în contextul în care Rusia continuă să respingă încetarea focului, afirmă Kaja Kallas
sursa imagine
Mediafax
UE pregătește al 19-lea pachet de sancțiuni, în timp ce Rusia continuă să respingă încetarea focului
sursa imagine
ProTV Moldova
UE pregătește al 19-lea pachet de sancțiuni, în contextul în care Rusia continuă să respingă încetarea focului, afirmă Kaja Kallas

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die EU-Staaten haben einstimmig das 19. Sanktionspaket gegen Russland genehmigt.
event image
International
Österreich wird das Sanktionspaket der EU gegen Russland unterstützen und die Hindernisse für die geplante Abstimmung beseitigen.
event image
International
Die Europäische Union schließt die Möglichkeit von Sanktionen gegen Israel nicht vollständig aus, erklärte am Montag die Chefin der europäischen Diplomatie, Kaja Kallas, und betonte, dass die Mitgliedstaaten genau beobachten werden, wie der Waffenstillstand umgesetzt wird.
event image
International
Der slowakische Premierminister Robert Fico wird die EU-Sanktionen gegen Russland unterstützen, wenn die Forderungen der Slowakei beim Europäischen Rat erfüllt werden.
event image
International
Slowakei und Österreich lehnen ein neues Paket europäischer Sanktionen gegen Russland ab, berufen sich auf ihr Vetorecht und fordern Zugeständnisse im Bereich Energie und Automobilindustrie.
event image
International
Die Ukraine fordert die EU auf, die Zollgebühren für von Sanktionen unberührte russische Produkte zu erhöhen, um mögliche Blockaden durch einige Mitgliedstaaten zu vermeiden.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europäische Union Russland Kaja Kallas Ukraine

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 10:22
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol