search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
205 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
25 August 10:30

Die Europäische Staatsanwaltschaft untersucht aufgrund von Prüfberichten mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von EU-Mitteln in Höhe von 11,9 Millionen Euro für ein Recyclingprojekt in Griechenland.

Vlad Nahoi
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto / Inquam Photos / Virgil Simonescu
Die EPPO-Untersuchung bezieht sich auf die Verwendung von EU-Mitteln in Höhe von 11,9 Millionen Euro für ein Recyclingprojekt in Griechenland, bei dem schwerwiegende Unregelmäßigkeiten in der Abfallwirtschaft festgestellt wurden. In den Prüfberichten wurde festgestellt, dass es keine Kontrolle darüber gibt, wohin die gesammelten Abfälle gelangen, und dass es Probleme mit dem Betrieb der Recyclingzentren gibt. Griechenland drohen erhebliche Geldstrafen, weil es die EU-Normen für die Abfallbewirtschaftung nicht einhält. Die Recyclingquote liegt bei nur 17 % im Vergleich zum EU-Durchschnitt von 49 %. Die EPPO untersucht auch den Verdacht auf Betrug mit EU-Mitteln in der Landwirtschaft.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Parchetul UE, condus de Laura Codruţa Kovesi, anchetează proiectele de reciclare din Grecia
sursa imagine
Stiripesurse
Parchetul European lovește din nou - Kovesi investighează fraude masive cu bani europeni în Grecia
sursa imagine
Observator news
Parchetul UE, condus de Kovesi, anchetează proiectele de reciclare din Grecia: 12 mil. €, bani acordaţi abuziv
sursa imagine
Digi24
Parchetul European, condus de Laura Codruţa Kovesi, anchetează fraude în proiectele de reciclare din Grecia
sursa imagine
Adevarul
Parchetul European anchetează proiectele de reciclare din Grecia pentru suspiciuni de fraudă cu fonduri UE

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Laura Codruța Kövesi weist auf die Verzögerungen der rumänischen Behörden bei den Ermittlungen zu Zoll- und Mehrwertsteuerbetrug im Hafen von Constanța hin.
event image
International
Sieben Verdächtige wurden im Rahmen einer europäischen Untersuchung wegen Mehrwertsteuerbetrugs im Zusammenhang mit Elektronikprodukten festgenommen, mit geschätzten Verlusten von 48 Millionen Euro.
event image
Aktualität
Die Polizei und DIICOT haben 17 Durchsuchungen in Bukarest und 7 Bezirken durchgeführt, um eine Gruppe zu überprüfen, die die Verwaltung des Umweltfonds um 3,2 Millionen Lei betrogen hat.
event image
International
Griechenland kündigt einen Plan von 2,5 Milliarden Euro über zehn Jahre an, um den Wassermangel zu bekämpfen, insbesondere in Athen und auf den Inseln, im Kontext der schweren Dürre.
event image
Aktualität
Die Polizei hat vier Durchsuchungen in Gorj und Ilfov im Rahmen eines Betrugsfalls durchgeführt, bei dem ein Manager ein Unternehmen mit fiktiven Zahlungen in Höhe von 7 Millionen Euro in die Irre geführt hat.
event image
Aktualität
Die Polizei hat Durchsuchungen in Bukarest und in acht anderen Bezirken durchgeführt, in einem Fall von Geldwäsche mit einem Schaden von 35 Millionen Lei.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EPPO Laura Codruța Kovesi Griechenland
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol