Der Stadtrat von Carrickfergus, Nordirland, hat beschlossen, eine Straße umzubenennen, die den Namen des ehemaligen Prinzen Andrew, des Bruders von König Charles III., trug, aufgrund der Kontroversen über seine Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Aaron Skinner, der Ratsherr, der die Maßnahme initiiert hat, erklärte, dass Andrew nicht mehr die Werte der Stadt repräsentiere. Diese Entscheidung wurde einstimmig angenommen und markiert die erste solche Maßnahme im Vereinigten Königreich.
Andrew wurde von König Charles III. seiner Titel beraubt, und die Bewohner der Stadt begrüßten die Entscheidung, wobei einige alternative Namen wie „Prinzessin Catherine“ oder „Elizabeth II“ für die neue Bezeichnung vorschlugen. Virginia Giuffre, die Hauptanklägerin gegen Andrew, hat in ihren Memoiren die Vorwürfe sexuellen Missbrauchs detailliert, die der ehemalige Prinz ständig zurückgewiesen hat.