 
            Die Umfrage, durchgeführt von der überparteilichen Forschungsgruppe für Gesundheitspolitik KFF, hat ergeben, dass über 22 Millionen Menschen diese Subventionen erhalten, die am Ende des Jahres auslaufen, wenn der Kongress sie nicht verlängert. Der Verlust der Subventionen würde bedeuten, dass die durchschnittlichen jährlichen Prämienzahlungen bis 2026 fast um das Doppelte steigen könnten. Die Vorhersage ist, dass im nächsten Jahr etwa 4 Millionen Menschen ohne Krankenversicherung bleiben würden, da sie sich diese nicht mehr leisten könnten. Ihre Verlängerung würde die Bundesregierung in den nächsten zehn Jahren etwa 350 Milliarden Dollar kosten. Die Umfrage zeigte, dass 59% der Republikaner und 57% der Unterstützer von 'Make America Great Again' einer Verlängerung der erhöhten Subventionen zustimmen.
 
                             
                             
            .webp) 
             
             
             
             
             
             
             
                 
                 
                 
                 
                 
    