2 September 13:52
International
https://www.shutterstock.com/
Laut den Schätzungen von Eurostat ist die jährliche Inflation in der Eurozone von 2 % im Juli auf 2,1 % im August 2025 gestiegen, während die Basisinflation konstant bei 2,3 % bleibt. Der Anstieg der Inflation ist auf die Erhöhung der Lebensmittelpreise um 3,2 % und der Dienstleistungstarife um 3,1 % zurückzuführen, während die Energiepreise um 1,9 % gesunken sind. Rumänien hatte die höchste Inflation in der EU mit 6,6 % im Juli. Die BNR hat die Inflationsprognose für Ende 2025 auf 8,8 % revidiert und erwartet einen Höchststand von 9,6-9,7 % im September.