Samstag 19:00
International
sursa foto: unsplash.com
In den Häfen der Bretagne sind alte Fischernetze zu einem Umweltproblem geworden, mit über 800 Tonnen, die jährlich weggeworfen werden. Diese Netze, die jetzt wiederverwendet werden, werden nach Ukraine geschickt, um Soldaten und Zivilisten vor russischen Drohnen zu schützen. Die Wohltätigkeitsorganisation Kernic Solidarités hat 280 km Netze versendet, die verwendet werden, um Barrieren gegen Kamikaze-Drohnen zu schaffen. Die Netze aus der Bretagne, die aus einem robusten Faden hergestellt sind, werden für ihre Effizienz bei der Abwehr von Drohnen geschätzt, da sie eine Struktur haben, die einem Spinnennetz ähnelt. Obwohl die Organisation keine Mittel mehr für zukünftige Transporte hat, setzt die Gemeinschaft der Fischer aus der Bretagne, Schweden und Dänemark ihre Beiträge fort. Ukrainische Soldaten bestätigen, dass diese Netze einen signifikanten Unterschied in ihrer Verteidigung machen, und betonen die menschliche Verbindung zwischen den europäischen Fischergemeinschaften und denen, die in der Ukraine kämpfen.