6 Oktober 11:14
Der französische Premierminister Sébastien Lecornu hat seinen Rücktritt nur 14 Stunden nach der Ernennung seines Kabinetts angekündigt, eine Geste, die eine negative Reaktion auf den Finanzmärkten ausgelöst und die politische Krise in Frankreich vertieft hat, was zu einem Rückgang des Pariser Index CAC 40 um 1,5 % führte.

International
www.shutterstock.com
Sébastien Lecornu, am 9. September zum Premierminister Frankreichs ernannt, trat am Montagmorgen zurück, kurz nachdem er das neue Kabinett vorgestellt hatte, das von den Alliierten und der Opposition kritisiert wurde. Sein unerwarteter Rücktritt markiert eine weitere Vertiefung der politischen Krise in einem Kontext, in dem das Parlament fragmentiert ist. Rassemblement National hat vorgezogene Wahlen gefordert, und die Finanzmärkte reagierten negativ mit einem Rückgang des CAC 40-Index. Lecornu wird somit der fünfte Premierminister Macrons in zwei Jahren, was die politische Instabilität in Frankreich unterstreicht.