Donnerstag 13:48
International
Foto: Pixabay
Anders Fogh Rasmussen, ehemaliger NATO-Generalsekretär, warnt, dass die Ukraine mit dem Risiko eines "ewigen Krieges" und einem langsamen Verlust von Territorium konfrontiert ist, sofern Europa den Druck auf Russland nicht verstärkt. In einem Interview schlug er die Stationierung von NATO-Truppen und die Schaffung eines Luftschutzschildes vor, um die Ukraine vor russischen Angriffen zu schützen. Rasmussen betonte, dass, wenn Polen und andere Länder bereit wären, diese Luftverteidigungen zu beherbergen, Russland verstehen würde, dass ein Angriff auf die Ukraine ein Angriff auf die gesamte NATO-Allianz wäre.
Er forderte auch die Bildung einer europäischen Schutztruppe für die Ukraine vor einem Waffenstillstandsabkommen und betonte, dass die aktuelle Strategie nicht zu Friedensverhandlungen führen wird, da Putin keinen Grund hat, sich auf einen Dialog einzulassen. Rasmussen sprach über die Notwendigkeit, der Ukraine Langstreckenraketen zur Verfügung zu stellen, und schlug vor, russische eingefrorene Vermögenswerte zu nutzen, um den Kauf von Waffen zu finanzieren. Er betonte, dass Europa die Bedrohung durch Russland anerkennen und schnell handeln muss, um Putins Mentalität zu ändern.
Er forderte auch die Bildung einer europäischen Schutztruppe für die Ukraine vor einem Waffenstillstandsabkommen und betonte, dass die aktuelle Strategie nicht zu Friedensverhandlungen führen wird, da Putin keinen Grund hat, sich auf einen Dialog einzulassen. Rasmussen sprach über die Notwendigkeit, der Ukraine Langstreckenraketen zur Verfügung zu stellen, und schlug vor, russische eingefrorene Vermögenswerte zu nutzen, um den Kauf von Waffen zu finanzieren. Er betonte, dass Europa die Bedrohung durch Russland anerkennen und schnell handeln muss, um Putins Mentalität zu ändern.